Festnahme nach Hackerangriff auf Hollywoodstars

Nach Hackerangriffen auf Prominente in Hollywood, darunter Schauspielerin Scarlett Johansson, ...
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach Hackerangriffen auf Prominente in Hollywood, darunter Schauspielerin Scarlett Johansson, hat die amerikanische Bundespolizei FBI einen Tatverdächtigen festgenommen.

Los Angeles - Die Staatsanwaltschaft wirft dem 35 Jahre alten Mann aus dem US-Staat Florida vor, über Monate hinweg die E-Mail-Konten und Handys dutzender Hollywoodstars angezapft zu haben. Die "Los Angeles Times" veröffentlichte die Anklage im Internet. Laut Anklageschrift zählen auch Christina Aguilera, Mila Kunis und Renee Olstead zu den Opfern. Die Ermittlungen liefen unter dem Namen "Operation Hackerazzi".

Leider sei es dem mutmaßlichen Hacker gelungen, Nacktfotos von Stars zu bekommen, von denen einige ins Internet gelangten, sagte Staatsanwalt Andre Birotte Jr. am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Los Angeles. Im September waren Nacktfotos von Johansson im Internet aufgetaucht. Die Schauspielerin hatte die Bilder angeblich selbst zu Hause vor einem Spiegel mit einer Handykamera aufgenommen.

Der Hacker soll ab November 2010 monatelang Hunderte E-Mails und Fotos von den Privatkonten seiner Opfer auf den eigenen Computer geladen haben. Dabei hatte er auf persönliche Informationen, Drehbücher und Gespräche zwischen Prominenten Zugriff, ohne dass die Opfer dies bemerkten, sagte Staatsanwalt Birotte.

Dem 35-Jährigen werden Computer-Hacking, Identitätsbetrug und illegale Telefonüberwachung vorgeworfen. Im Falle eines Schuldspruchs in allen Punkten drohen ihm 121 Jahre Gefängnis.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.