Fernsehkoch Tim Mälzer: Was weiß man über sein Privatleben?

Mit "Schmeckt nicht, gibt's nicht" wurde er einem breiten Publikum bekannt: Fernsehkoch Tim Mälzer. Doch was weiß man eigentlich über das Privatleben des Gastronomen? Hat er Frau und Kinder?
Eva Meeks
Eva Meeks
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tim Mälzer ist ein erfolgreicher Fernsehkoch.
Tim Mälzer ist ein erfolgreicher Fernsehkoch. © imago/FutureImage

Tim Mälzer reiht sich in die Liste der vielen deutschen Fernsehköche ein: Neben Namen wie Horst Lichter, Johann Lafer und Steffen Henssler prägt er seit vielen Jahren die Welt der TV-Gourmets. Doch was ist eigentlich über das Privatleben Mälzers bekannt? Wo lebt er und hat er Frau und Kinder? Die AZ gibt einen Überblick.

Tim Mälzer privat: Hier wurde der spätere Fernsehkoch geboren

Am 22. Januar 1971 erblickte Tim Mälzer in Elmshorn im Bundesland Schleswig-Holstein das Licht der Welt. Nach dem Abitur 1990 leistete er zunächst Zivildienst im Kreiskrankenhaus von Pinneberg. Daraufhin sollte er seine Leidenschaft für das Kochen entdecken: Von 1992 bis 1995 absolvierte er eine Ausbildung zum Koch im Hamburger Hotel "InterContinental". Seinen ursprünglichen Plan, Hoteldirektor zu werden, verwarf Tim Mälzer damals, weil er die Arbeit in der Küche schnell zu lieben lernte.

Tim Mälzer in London: Fernsehkoch war einst Kollege von Jamie Oliver

Vom Großstadtfieber gepackt, verschlug es Tim Mälzer 1995 nach London, wo er zwei Jahre lang im "Hotel Ritz" als Koch angestellt war. Daraufhin sammelte er weitere Erfahrungen im Londoner "Neal Street Restaurant": Zu seinem Kollegenkreis zählte damals kein Geringerer als der Brite Jamie Oliver (49), der schon bald darauf ein weltberühmter Koch werden sollte. 1997 hatte Tim Mälzer vom britischen Ausland genug und es zog ihn zurück in seine deutsche Heimat.

Tim Mälzer bei Christian Rach: In diesen Restaurants war der Fernsehkoch noch tätig

Hamburg schien es dem gebürtigen Elmshorner angetan zu haben, denn Tim Mälzer entschied sich für die Rückkehr in die deutsche Hafenstadt. Dort war er im "Tafelhaus" von Restaurantkritiker Christian Rach sowie dem "Café Engel" und dem "Au Quai" als Koch beschäftigt. 2002 übernahm Tim Mälzer in Hamburg "Das Weiße Haus" und 2006 zusätzlich die "Oberhafenkantine", womit er selbst als Gastronom durchstartete.

In dem Kollegen Patrick Rüther fand Tim Mälzer einen bedeutenden Geschäftspartner. Gemeinsam eröffneten sie in Hamburg das Restaurant "Bullerei" sowie weitere Gasthäuser in Frankfurt und Düsseldorf. Privat blieb Tim Mälzer jedoch der Stadt an der Elbe treu: Er lebt bis heute im Hamburger Stadtteil Harvestehude.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Tim Mälzers TV-Karriere: Wie der Koch auf VOX durchstartete

2003 bekam Tim Mälzer auf VOX seine eigene Sendung: Mit "Schmeckt nicht, gibt's nicht" wurde er einem breiten Publikum bekannt und konnte schnell hohe Einschaltquoten erzielen. Die beliebte Show wurde bis 2007 produziert und verhalf dem selbsternannten "Küchenbullen" zu weiteren TV-Engagements. Seit 2007 war Tim Mälzer zum Beispiel vermehrt in der VOX-Sendung "Die Kocharena" zu sehen. Von 2009 bis 2014 lief in der ARD die Sendung "Tim Mälzer kocht!". 

Von 2003 bis 2007 stand Tim Mälzer für "Schmeckt nicht, gibt's nicht" vor der Kamera.
Von 2003 bis 2007 stand Tim Mälzer für "Schmeckt nicht, gibt's nicht" vor der Kamera. © imago/United Archives

Als Coach und Juror konnte Tim Mälzer von 2013 bis 2015 in der Castingshow "The Taste" seine Mentorqualitäten unter Beweis stellen. Für das Format "Kitchen Impossible" erhielt er 2017 den Deutschen Fernsehpreis. Seit 2021 moderiert er zusammen mit seinem Kollegen Steffen Henssler die VOX-Show "Mälzer und Henssler liefern ab!", die seit 2024 auch als "Lieferdienstduelle" bekannt ist.

Seine große TV-Popularität erlaubte es dem Wahlhamburger, sich auch in anderen Bereichen kreativ auszuprobieren. Im Pixar-Film "Ratatouille" durfte er zum Beispiel einem Nebencharakter seine Stimme leihen. Auch in der ARD-Serie "Großstadtrevier" übernahm Tim Mälzer eine Gastrolle. Zwischen 2004 und 2023 brachte der Fernsehkoch zudem bislang elf Bücher auf den Markt.

"Switch reloaded": Tim Mälzer von Max Giermann parodiert

In der beliebten Sketch-Comedy-Show "Switch reloaded", die von 2007 bis 2012 für ProSieben produziert wurde, wurde Tim Mälzer eine besondere Ehre zuteil: Comedian Max Giermann parodierte den Fernsehkoch und seine Sendung "Schmeckt nicht, gibt's nicht" in zahlreichen Episoden.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Tim Mälzer privat: Hat er Frau und Kinder?

Auch wenn Tim Mälzer seit mehr als 20 Jahren in der Öffentlichkeit steht, ist über sein Privatleben nur sehr wenig bekannt. 2014 ging die Beziehung mit seiner langjährigen Partnerin Nina Heik in die Brüche. Das Paar hatte keine gemeinsamen Kinder.

Tim Mälzer ging zehn Jahre lang mit Nina Heik durchs Leben. 2014 erfolgte die Trennung des Paares.
Tim Mälzer ging zehn Jahre lang mit Nina Heik durchs Leben. 2014 erfolgte die Trennung des Paares. © imago/Vistapress

Das Glück soll Tim Mälzer aber danach gefunden haben. Ob Tim Mälzer Kinder hat, wie von verschiedenen Medien berichtet, hat er selbst nie offiziell verraten. Er schützt sein Privatleben und kommentiert dieses nicht – zum Schutz seiner Familie. Auch Hochzeits-Gerüchte hat der Fernsehkoch nie bestätigt. 

Tim Mälzer übte Kritik an Vera Int-Veen: "Warum machst du so einen Dreck?"

Tim Mälzer ist zwar vornehmlich für seine Kochkünste bekannt, doch nutzt er seine öffentliche Plattform auch für andere Zwecke. 2010 war er Botschafter für die "Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" und unterstützt seit 2008 die Hamburger Benefizaktion "Kicken mit Herz". 2020 organisierte er außerdem eine Demonstration auf dem Hamburger Rathausmarkt, um auf die Not der Gastronomen aufmerksam zu machen, die wegen der Corona-Einschränkungen entstanden war.

2010 sorgte Tim Mälzer in der "NDR Talk Show" für Aufruhr, als er Vera Int-Veen die Frage stellte: "Warum machst du so einen Dreck?" Dabei warf er der RTL-Moderatorin vor, sich in der Dating-Show "Schwiegertochter gesucht" an der Naivität der Kandidaten zu ergötzen. "Ich finde, wir haben auch eine gewisse Vorbildfunktion [...] und ich hinterfrage diese Medienszene ganz, ganz oft", hatte ein aufgebrachter Tim Mälzer damals geäußert. Noch bis 2021 präsentierte Int-Veen das umstrittene Format.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.