"Fernsehgarten"-Auftakt geht nach hinten los: "Wir träumen vom Ende"

Das Warten hat ein Ende! Nach längerer Pause dürfen sich die Fans wieder jeden Sonntag auf den "ZDF-Fernsehgarten" mit Andrea Kiewel freuen. Das TV-Event im Zweiten lockt regelmäßig viele Zuschauer vor den Bildschirm. Der Auftakt für dieses Jahr fällt auf den 5. Mai – das Motto der diesjährigen Premierenfolge lautet: "Happy Garten!". Und wie gewohnt hat Moderatorin Kiewel einige prominente Gäste zu bieten.
"Fernsehgarten"-Auftakt im ZDF: Das sind die Gäste von Andrea Kiewel
Wie das ZDF zuvor bereits bekannt gegeben hat, geht es in der Auftaktfolge sportlich, köstlich, magisch und dramatisch zu. Auf der Gästeliste stehen unter anderem die Fußballlegenden Thomas Häßler und Pierre Littbarski, Fernsehkoch Alexander Kumptner sowie die Illusionisten Siegfried & Joy. Häßler und Littbarski begleiten zwei Zuschauer auf einer "Jagd um die EM-Tickets", Kumptner kocht im Live-TV nach der Devise "Sauer macht lustig".
Außerdem dürfen sich die Zuschauer über so einige musikalische Beiträge freuen. So betreten im Laufe der Show die Schlagerstars Howard Carpendale, Kerstin Ott und Tony Christie, die Popmusiker Aura Dione und Tim Peters, oder auch Sunrise-Avenue-Bekanntheit Riku Rajamaa die Bühne. Doch direkt nach Beginn der Show ist für viele Zuschauer Moderatorin Andrea Kiewel der eigentliche Star. Warum? Wegen ihrer Garderobe.
Outfit von Andrea Kiewel: Fans ziehen skurrile Vergleiche
Die TV-Moderatorin ist für ihre auffälligen Outfits bekannt. Schon in vergangenen Ausgaben des "Fernsehgartens" zog sie mit ihrer Kleidungswahl alle Blicke auf sich. In der Auftaktfolge trägt Andrea Kiewel einen Hosenanzug in neongelber Farbe, welcher viele Fans des "Fernsehgartens" wohl belustigt.
Ein X-User (ehemals Twitter) vergleicht die Moderatorin mit einem gelben "Stabilo"-Stift, ein anderer sieht Ähnlichkeiten zu Bibo von der "Sesamstraße". Doch dabei bleibt es nicht: Weitere Social-Media-Nutzer sind der Meinung, Kiewel sehe in dem Outfit aus wie Homer von "Die Simpsons" oder wie ein waschechter Borussia-Dortmund-Fan. Sicher ist: Mit ihrem Hosenanzug scheint die 58-Jährige die Zuschauer gut zu unterhalten.
Nicht nur Outfit von Andrea Kiewel: Auch Garderobe der "Fernsehgarten"-Gäste sorgt für Belustigung
Doch nicht nur Moderatorin Andrea Kiewels Outfit sorgt bei einigen Fans für Gelächter – auch die Garderobe ihrer Gäste. Eine ältere Dame, die als Hebamme tätig ist, nimmt neben der Moderatorin auf der Bühne platz. Passend zu Kiewels Bekleidung in Neongelb trägt die Dame einen Anzug in Neonpink. Für viele Zuschauer sind die beiden wie zwei Farbstifte aus einem Stiftesortiment.

Im Weiteren sticht das Outfit von Sängerin Aura Dione ins Auge. Die dänische Musikerin performt ihren Hit "Geronimo" und trägt für ihren Auftritt einen langen silbernen Glitzerrock. Ein Beobachter meint in Bezug darauf sarkastisch: "In Mainz ist gerade überall die Alufolie ausverkauft." Und die Belustigung der TV-Zuschauer geht noch weiter.
Vollplayback beim "Fernsehgarten": Für Fans noch immer lächerlich
"Falls du dich jemals überflüssig fühlst, dann denke immer an das Mikro der Musikacts im Fernsehgarten", schreibt ein Social-Media-Nutzer. Er bezieht sich dabei auf den Fakt, dass die musikalischen Acts in der TV-Show – wie zum Beispiel Aura Dione – nicht live singen. Die Sänger und Sängerinnen beim "Fernsehgarten" singen stets nur mit Vollplayback. Und schon in vorherigen Ausgaben der Sendung machten sich die Zuschauer und Fans darüber lustig. So auch in der aktuellen Show.

Nanu, was ist da los? Einhörner zu Gast bei Andrea Kiewel
Als TV-Koch Kumptner seine Kochkünste unter Beweis stellt, stechen zwei männliche Zuschauer aus dem Publikum heraus. Diese haben sich Einhorn-Haarreife auf den Kopf gesetzt. Ob es sich hierbei um eine zufällige Outfitwahl handelt? Wohl eher nicht. Genügend Sendezeit haben sich die beiden Herren dadurch jedenfalls gesichert.
"Fernsehgarten"-Auftakt geht nach hinten los: TV-Zuschauer nicht allzu begeistert
Doch weniger Sendezeit für den "Fernsehgarten" im Gesamten – das wünschen sich so einige X-User. Auf der Social-Media-Plattform meint ein Zuschauer: "Wir träumen vom 'Fernsehgarten'-Ende" und ein weiterer äußert: "Wie lange geht denn der Bums noch?" Ein dritter Kommentar lautet: "Es freut sich doch nicht ernsthaft jemand darüber, dass die Sendung wieder läuft, oder? Ich habe keine Lust mehr."
Negatives "Fernsehgarten"-Feedback: Aber nächste Chance in Sicht
Das ZDF und Andrea Kiewel haben sich da wahrscheinlich positivere Rückmeldungen gewünscht. Aber in der nächsten Woche hat "Kiwi" direkt eine weitere Chance, das TV-Publikum zu überzeugen. Denn dann lädt die Blondine zur diesjährigen zweiten Ausgabe des "Fernsehgartens" ein.