Felix Neureuther: Missbrauchsskandal war Grund für seinen Kirchenaustritt

Der ehemalige Skirennläufer Felix Neureuther ist bereits vor einigen Jahren aus der Kirche ausgetreten. Jetzt hat er über die Gründe dafür gesprochen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der ehemalige Skirennfahrer Felix Neureuther hat über die Gründe seines Kirchen-Austritts gesprochen. (Archivbild)
Der ehemalige Skirennfahrer Felix Neureuther hat über die Gründe seines Kirchen-Austritts gesprochen. (Archivbild) © dpa/Jan Woitas

Vor Jahren hat Felix Neureuther der katholischen Kirche den Rücken gekehrt. Grund dafür sei ein Missbrauchsskandal gewesen, wie er jetzt erzählt.

Am Dienstag war der ehemalige Skirennläufer zu Gast in der Radio-Bremen-Talkshow "3nach9", die auch im Ersten ausgestrahlt wurde. Er sprach über seinen Kirchenaustritt und erklärte: "Wenn ich eines in meinem Leben niemals verzeihen werde, dann ist es, wenn jemand ein Kind anlangt. Dann werde ich zum Tier. Das steht auch so in der Bibel."

Felix Neureuther: "Kindesmissbrauch ist das Schlimmste, das man machen kann"

Vor zehn Jahren kam im Kloster Ettal, nahe von Felix Neureuthers Heimatort Gamisch-Partenkirchen, ein Missbrauchsskandal ans Licht. Über Jahrzehnte wurden im Internat der Benediktinerabtei Schüler geschlagen und missbraucht. "Kindesmissbrauch ist das Schlimmste, das man machen kann", sagte der Ski-Star weiter. Für ihn sei dieser Vorfall ausschlaggebend gewesen, nicht mehr Teil der katholischen Glaubensgemeinschaft sein zu wollen. "Da kann ich nicht mit reinem Gewissen noch Kirchensteuer bezahlen."

Lesen Sie auch

Auch der Journalist und Vatikan-Experte Andreas Englisch, der ebenfalls in der Talkshow "3nach9" zu Gast war, kritisiert den Umgang mit den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche: "Zu sagen, die Ehelosigkeit, also der Zölibat, habe mit dem Missbrauch nichts zu tun, halte ich für völligen Unsinn."


Die Ausgabe von "3nach9" mit Felix Neureuther wird auch am Freitag, den 18. Dezember, um 22:40 Uhr im NDR/RB Fernsehen ausgestrahlt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Siegfried Treitner am 17.12.2020 23:43 Uhr / Bewertung:

    Mein Kirchenaustritt geschah aus privaten und persönlichen Gründen.

  • DerMünchner am 17.12.2020 09:56 Uhr / Bewertung:

    Sehr schön. Weniger Geld für diese Querdenker. Wer im Jahr 2020 noch immer glaubt, dass vor 2000 Jahren ein unsichtbarer Zauberer auf die Erde kam um irgendwelche phantastischen Spielchen zu spielen, dem ist nicht mehr zu helfen. Das ist auf einem Level mit Attila Hildmann und Co.

  • Ludwig III am 17.12.2020 09:22 Uhr / Bewertung:

    Ich befürchte, wir messen, was verschiedene Religionsgemeinschaften anbelangt, mit recht unterschiedlichem Maß. Auch deshalb, weil wir von vielen Dingen keine Ahnung haben.

    Trotzdem hat es Felix Neureuther hier richtig gemacht. Nur klare Kante bringt Verbesserung. Mehr davon.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.