Felix Jaehn: Bekannter DJ sagt alle Auftritte ab

Felix Jaehn hat sich mit einem bewegenden Instagram-Post zu Wort gemeldet. Der DJ hat alle künftigen Auftritte abgesagt und legt zunächst den Fokus darauf, "zu heilen".
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Felix Jaehn, hier 2023 in Berlin abgelichtet, legt eine Musik-Pause ein.
Felix Jaehn, hier 2023 in Berlin abgelichtet, legt eine Musik-Pause ein. © ddp

Sorge um Felix Jaehn (29). Der bekannte DJ, der im Jahr 2014 mit dem Remix "Cheerleader" den großen Durchbruch feierte, hat sich mit einem bewegenden Instagram-Post zu Wort gemeldet. Schon seit einiger Zeit habe Jaehn "verheimlicht, dass es mir innerlich nicht gut geht". Das "Ausmaß des Schmerzes" sei dem Musiker selbst erst bewusst geworden, nachdem Jaehn professionelle Hilfe in Anspruch nahm. Derzeit sei der DJ daher "zu verletzlich, um aufzutreten".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Felix Jaehn sagt alle Auftritte ab

"Es tut mir leid, dass ich euch im Stich lasse, aber für den Moment muss ich alle Shows bis auf Weiteres absagen", fährt Jaehn fort. Nun sei es an der "Zeit, sich auszuruhen. Es ist Zeit, zu heilen". Zuvor hätten Jaehns "Körper und Geist Warnsignale" gesendet. Der DJ-Star sollte ursprünglich am 1. September beim Heidepark Festival in Soltau auftreten. Später im Monat waren Gigs in Frankfurt am Main und auf der Party-Insel Ibiza geplant.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auf Instagram erhält Jaehn überwältigen Zuspruch für den bewegenden Post. "Gesundheit ist das Wichtigste. Nimm dir Zeit", heißt es da etwa in einem Kommentar, oder: "Gesundheit geht immer vor". Ein weiterer User kommentiert: "Nimm dir Zeit und komm stärker zurück."

Neuer Vorname "Fee"

Erst im April hatte Jaehn für Schlagzeilen gesorgt. Der DJ outete sich damals als nicht-binär. "Ich nutze zur Zeit lieber den Namen Fee, weil ich unter die nicht-binären Menschen gegangen bin und einen geschlechtsneutralen Namen haben möchte", sagte Jaehn damals in der YouTube-Show "Süß und deftig". Zudem erklärte der Musiker, das nicht-binäre Pronomen "dey/denen" im Deutschen zu bevorzugen - in Anlehnung an des Englische "they/them".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.