Felix Burda Award: Promis strahlen, doch es geht um einen ernsten Hintergrund
Hubert Burdas Sohn Felix verstarb 2001 mit nur 33 Jahren an Darmkrebs. Seine Ex-Frau Christa Maar gründete die gleichnamige Stiftung, die sich der Prävention und Früherkennung von Darmkrebs widmet. Seitdem findet jährlich eine glamouröse Promi-Gala statt.
Paul Breitner geht zur Krebs-Vorsorge
Fußballweltmeister Paul Breitner (67) hält Männer für dumm, wenn es etwa um die Darmkrebsvorsorge geht. "Der Mann an sich ist, was medizinische Vorsorge angeht, dumm. Er meint, er braucht das nicht. Frauen gehen einfach, wir Männer aber sagen, wir hätten das nicht nötig." Er selbst gehe regelmäßig zur Darmkrebsvorsorge. "Ich war schon sechsmal bei der Darmkrebsvorsorge, das erste Mal mit 45. Meine Frau auch." Er lasse sich den Darm ohne Narkose spiegeln: "Das bisschen Schmerz ist lächerlich. Aktuell bin ich kerngesund, aber ich gehe im Januar wieder routinemäßig zur Vorsorge."
Gesundheitlich angeschlagen ist die frühere TV-Ärztin Antje-Katrin Kühnemann (74). Seit einem Sturz sei bei ihr kaum Besserung eingetreten. "Der Rücken ist versteift und das Gleichgewicht leidet darunter. Ich habe einfach nicht die Zeit, eine konsequente Reha zu machen. Ich kann ja nicht stationär behandelt werden, da ich mich um meinen Mann kümmern muss." Derzeit hat sie nur noch einen Patienten: ihren eigenen Mann. "Ich habe bis Dezember noch operiert und mein Vitalzentrum betreut. Das habe ich jetzt geschlossen, denn mein Mann braucht mich."
Alle Promi-Bilder vom Felix Burda Award finden Sie in unserer Fotostrecke.
- Themen:
- Antje-Katrin Kühnemann
- Paul Breitner