FC-Bayern-Star Joshua Kimmich privat: Lina Meyer, die Frau an der Seite des DFB-Kapitäns
München - Er ist der Nachfolger von Ilkay Gündogan: Joshua Kimmich wurde Anfang September 2024 von Bundestrainer Julian Nagelsmann zum neuen Kapitän der deutschen Nationalmannschaft ernannt.
Doch was weiß man über den Star des FC Bayern? Wie ist sein Werdegang und wie tickt der neue Spielführer des DFB-Teams privat?
Joshua Kimmich: Über Stuttgart und Leipzig zum FC Bayern
Joshua Kimmich wurde am 8. Februar 1995 in Rottweil geboren und hat eine jüngere Schwester (Deborah). Im Alter von 12 Jahren wechselte er von seinem Jugendverein VfB Bösingen in das Nachwuchsleistungszentrum des VfB Stuttgart. Dort durchlief er sämtliche Nachwuchsmannschaften und wechselte aus der A-Jugend zur Saison 2013/14 zu Drittligaaufsteiger RB Leipzig. Zum Ende der Spielzeit stieg er mit den Sachsen, für die er in seiner Debütsaison als eigentlicher A-Junioren-Spieler insgesamt 26 Mal auflief, in die 2. Bundesliga auf.
Zwei Jahre später wechselte zur Saison 2015/16 zum FC Bayern. In seiner ersten Saison bei den Münchnern kam er unter Pep Guardiola insgesamt 23 Mal in der Liga zum Einsatz. Gleich in seiner Debüt-Spielzeit gewann er mit dem Rekordmeister seine erste von mittlerweile acht deutschen Meisterschaften und sicherte sich durch den DFB-Pokal-Sieg, den er insgesamt bisher drei Mal gewinnen konnte, das Double.
Joshua Kimmich: Sextuple-Sieger mit dem FC Bayern
Nach dem Rücktritt von Philipp Lahm im Mai 2017 etablierte sich Kimmich als absoluter Stammspieler auf der Rechtsverteidiger-Position beim FC Bayern. Unter Niko Kovac in der Saison 2018/19 wurde er erstmals vermehrt im defensiven Mittelfeld eingesetzt.
Als Sechser war er dann auch zentraler Bestandteil als die Münchner im August 2020 das Triple holten. Im Champions-League-Finale gegen Paris St. Germain bereitete Kimmich den 1:0-Siegtreffer von Kingsley Coman vor. Wenig später gewann Kimmich mit den Münchner gar das historische Sextuple. Kimmich hat anders als die meisten seiner Teamkollegen keinen Spielerberater. Nach langem Hin und Her verlängerte Kimmich im März 2025 seinen auslaufenden Vertrag langfristig bis 2029 beim FC Bayern.

Viele Enttäuschungen für Kimmich in der deutschen Nationalmannschaft
Nachdem Kimmich seit 2011 diverse U-Länderspiele bestritten hatte, wurde er im Mai 2016 für den vorläufigen EM-Kader der deutschen A-Nationalmannschaft nominiert. Bei der 1:3-Testspielniederlage gegen die Türkei gab er am 29. Mai 2016 schließlich sein Debüt für DFB-Elf und wurde anschließend für das endgültige EM-Aufgebot bestätigt. Bei der EM in Frankreich erspielte er sich ab dem 3. Gruppenspiel bis zum Aus im Halbfinale gegen Gastgeber Frankreich einen Stammplatz als Rechtsverteidiger. Nach dem Turnier wurde er von der UEFA in das All-Star-Team gewählt.
Sein erstes Länderspieltor erzielte er im September 2016 beim 3:0-Erfolg gegen Norwegen. Im Sommer 2017 gewann er mit der deutschen Nationalmannschaft den Confed-Cup in Russland. Der Bayern-Star stand als einziger Spieler in allen fünf Turnierspielen über die volle Distanz auf dem Platz.
Auch bei der WM 2018 in Russland war Kimmich als Rechtsverteidiger gesetzt, schied aber mit dem DFB-Team nach der Vorrunde aus. Nach dem Turnier wurde der Bayern-Spieler auch in der Nationalelf auf der Sechs eingesetzt – so auch bei der EM 2021. Dort erreichte er mit Deutschland das Achtelfinale, schied aber gegen England aus.
Nachfolger von Gündogan: Kimmich ist neuer DFB-Kapitän
Auch bei WM 2022 in Katar mussten Kimmich und Co. vorzeitig und deutlich früher als erhofft die Heimreise antreten. Zum zweiten Mal in Folge war bei einer Weltmeisterschaft nach der Vorrunde Schluss. Unter dem aktuellen Bundestrainer Julian Nagelsmann überzeugte die DFB-Elf zwar bei der Heim-EM 2024, allerdings blieb dem gebürtigen Baden-Württemberger der große Traum vom Titel erneut verwehrt. Im Viertelfinale war gegen den späteren Europameister Spanien in der Verlängerung Endstation.
Seit September 2024 ist Kimmich nun der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. Für den Bayern-Star ist die Ernennung zum Spielführer "etwas ganz Besonderes". "Als kleines Kind träumt man immer davon, Nationalspieler zu werden. Das schreibt man irgendwo ins Freundebuch", sagte Kimmich zuletzt. "Trotzdem ist das sehr weit weg und sehr unrealistisch. Keiner träumt davon, Kapitän zu werden." Deshalb sei er auf die Ernennung sehr stolz.

Frau von Joshua Kimmich: Lina Meyer ist eher zurückhaltend
Lina Kimmich (geboren Meyer) ist die Frau an Joshua Kimmichs Seite. Die am 25. September 1991 Geborene erweckt im Stadion immer wieder Aufmerksamkeit, meidet aber eher öffentliche Auftritte. Auf ihrem Instagram-Account, über den sie früher verliebte "Schnappschüsse" teilte, sieht man nur wenige Fotos mit Joshua Kimmich. Umgekehrt zeigt auch Kimmich auf seinen Social-Media-Kanälen keine Posts mit seiner Ehefrau.

Kimmich und Lina lernten sich im Ticket- und Fanshop von RB Leipzig kennen, als der Schwabe aus Rottweil noch für die Sachsen spielte. Nachdem der Rechtsverteidiger 2015 aus Leipzig, wohin er ausgeliehen war, und konkret vom VfB Stuttgart zum FC Bayern gewechselt war, führten die beiden eine Fernbeziehung über 400 Kilometer.

Meyer studierte damals noch Jura und machte ihr Staatsexamen in Leipzig. Erst im Sommer 2022 kam sie nach München und gilt für Kimmich als große Stütze, schließlich ist sie auch dreieinhalb Jahre älter als der Bayern-Star.
Lina Meyer: Joshua Kimmichs Frau hat mehrere Tattoos
Wenn sie in der Öffentlichkeit zu sehen ist, fällt Kimmichs Ehefrau indes sofort auf. Nicht nur, weil sie mir ihren langen brünetten Haaren und sportiv-chicen Stil die klassische Schönheit ist. Sondern auch, weil sie sehr tätowiert ist. So trägt sie mehrere Tattoos an ihren Oberarmen.
Erstmals wirklich fiel sie einer größeren Öffentlichkeit bei der EM 2016 auf, als sie ihren Joshua nach einem Spiel herzlich von der Tribüne küsste. Auch bei den üblichen Oktoberfestbesuchen der Bayern ist sie im feschen Dirndl seither stets mit dabei.
Joshua Kimmich und Lina Meyer: Ein Lieblingsplatz an der Isar
Einen Lieblingsplatz in München scheinen die beiden an der Isar oder besser rechts der Isar auf der Höhe Richtung Thalkirchen gefunden zu haben. Einst postete Lina Meyer von dort ein Foto auf Instagram und von derselben Stelle ist auch ein Post bei Kimmich zu sehen.

Joshua Kimmich privat: Hat der Bayern-Star mit Frau Lina Meyer Kinder?
Im April 2019 wurden Kimmich und Meyer zum ersten Mal Eltern und tauften die Tochter auf den Namen Lara. Im August 2020 folgte Sohn Lenny. Das dritte gemeinsame Kind wurde im April 2022 geboren, im Januar 2024 folgte dann ihr viertes Kind.
Privatsphäre ist beiden Eltern sehr wichtig, die Kinder sollen gut behütet aufwachsen.

Joshua Kimmich und Lina Meyer: Hochzeit im Juni 2022 am Tegernsee
Im Juni 2022 hat Kimmich seine langjährige Freundin am Tegernsee geheiratet. Beide haben sich am Tegernsee nach neun gemeinsamen Jahren das "Ja-Wort" gegeben. Trauzeuge von Kimmich ist Teamkollege Serge Gnabry.
- Themen:
- FC Bayern München
- Joshua Kimmich