FC-Bayern-München-Legende Klaus Augenthaler: Vom Fußballstar zum Zombie

FC-Bayern-München-Legende Klaus Augenthaler genießt das Leben in vollen Zügen. Das stellt er jetzt in einem Freizeitpark unter Beweis – verkleidet als Zombie und von Kopf bis Fuß im Halloween-Modus...
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Klaus Augenthaler posiert im Gruselmodus an der Seite einer anderen "Zombie-Frau" im "Bayern-Park".
Klaus Augenthaler posiert im Gruselmodus an der Seite einer anderen "Zombie-Frau" im "Bayern-Park". © Bayern-Park

Klaus Augenthaler (67) feierte als Fußballspieler einige Erfolge. Siebenmal wurde er im Trikot des FC Bayern München Deutscher Meister – und gilt heute als absolute Sportlegende. Sein letztes Spiel in der Bundesliga bestritt Augenthaler im Sommer 1991. Heute ist er unter anderem als Trainer des FC Bayern München für Fußballschulen im Ausland und internationale Nachwuchsprogramme tätig. 

Was Augenthalers Interessen angeht, ist er ein großer Fan von Halloween. Das bewies er jetzt bei einem Besuch im "Bayern-Park" in Reisbach.

Fußball-Legende Klaus Augenthaler ist bereit für Halloween

Oktober ist Gruselzeit und die Betreibenden des Freizeitparks packten hierfür die passende Dekoration aus. Das schien Klaus Augenthaler durchaus zu gefallen und der ehemalige Fußballer kleidete sich selbst im Halloween-Look.

Klaus Augenthaler liebt und lebt sein Zombie-Kostüm wie es scheint sehr. Im "Bayern-Park" geht er in der Rolle als Untoter förmlich auf.
Klaus Augenthaler liebt und lebt sein Zombie-Kostüm wie es scheint sehr. Im "Bayern-Park" geht er in der Rolle als Untoter förmlich auf. © Bayern-Park

Der 67-Jährige zeigte sich auf dem Gelände des "Bayern-Park" als Zombie verkleidet. Das beweisen mehrere Fotos, auf denen der Fußballtrainer zu sehen ist. 

Auf den Fotos geht der siebenfache Deutsche Meister in seiner Rolle als apokalyptischer Untoter förmlich auf. So zieht Klaus Augenthaler auf den Bildern zum Kostüm passende Grimassen und beweist schauspielerisches Talent.

So kennt man Klaus Augenthaler eigentlich – ohne Verkleidung und Zombie-Make-up im Gesicht.
So kennt man Klaus Augenthaler eigentlich – ohne Verkleidung und Zombie-Make-up im Gesicht. © imago / Sports Press Photo

Klaus Augenthaler: "Kann endlich mal raus, ohne dass man meine Falten sieht"

Augenthaler meinte in Bezug auf sein Auftreten als Zombie: "Halloween ist einer meiner absoluten Lieblingsfeiertage! Die ganze Atmosphäre, die Verkleidungen und die Möglichkeit, sich mal richtig zu gruseln, machen es zu etwas ganz Besonderem." Auch äußerte der 67-Jährige mit ironischem Unterton: "Ganz nebenbei kann ich endlich mal raus, ohne dass man meine Falten sieht."

Der ehemalige Fußballspieler Klaus Augenthaler ist großer Halloween-Fan. Das beweist er jetzt verkleidet als Zombie im "Bayern-Park".
Der ehemalige Fußballspieler Klaus Augenthaler ist großer Halloween-Fan. Das beweist er jetzt verkleidet als Zombie im "Bayern-Park". © Bayern-Park

Klaus Augenthaler: "Ein wenig Zombie-Make-up und alles ist gut"

Halloween zaubere Klaus Augenthaler immer ein Lächeln ins Gesicht. "Eine Maske oder ein wenig Zombie-Make-up und alles ist gut! Daher freue ich mich auf die Events im 'Bayern-Park', um mit Freunden und Familie zusammenzukommen, und eine schöne Zeit zu verbringen!", betonte der ehemalige Fußballspieler.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Augenthaler ist nicht der einzige prominente Halloween-Fan. Auch TV-Bekanntheit und "Germany's Next Topmodel"-Chefin Heidi Klum fiebert jedes Jahr auf das Gruselfest hin. Ihre Halloween-Partys in New York City sind legendär, und mit ihren spektakulären Outfits sorgt die Blondine immer wieder für großes Erstaunen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.