FC-Bayern-Fans empören mit Queen-Banner in der Allianz Arena

Nach dem Tod von Queen Elizabeth hat die Premier League ihren Spieltag verschoben – Bayern-Fans passt das gar nicht. Trainer Julian Nagelsmann hält die Entscheidung für richtig.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. hat die Premier League ihren Spieltag verschoben. Bayern-Fans kritisieren das.
Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. hat die Premier League ihren Spieltag verschoben. Bayern-Fans kritisieren das. © IMAGO / HMB-Media

Die Trauer nach dem Tod von Queen Elizabeth II. ist nach wie vor groß – vor allem im Vereinigten Königreich. Aus Respekt vor der verstorbenen Monarchin und ihrer Familie verschob die englische Premier League sogar ihren Spieltag am vergangenen Wochenende. Fans des FC Bayern scheint dies empört zu haben: Sie hielten bei der Champions League-Partie gegen den FC Barcelona (2:0) ein Banner in die Höhe, auf dem die Entscheidung kritisiert wird.

Am Dienstagabend im Stadion: Bayern-Fans mit Plakat-Protest

Auf dem Spruchband, das in der Südkurve war, stand: "Last minute match delays and bans because of a Royal's death?! Respect Fans", also auf Deutsch: "Spielverschiebungen und -absagen in letzter Minute wegen des Tods eines Royals?! Respektiert Fans."

Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. hat die Premier League ihren Spieltag verschoben. Bayern-Fans kritisieren das.
Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. hat die Premier League ihren Spieltag verschoben. Bayern-Fans kritisieren das. © IMAGO / Sportfoto Rudel

Bayern-Trainer hält Entscheidung nach Queen-Tod für richtig

Neben den Spielen in der englischen Liga wurde auch das Spiel der Glasgow Rangers gegen den SSC Neapel in der Champions League um einen Tag nach hinten verlegt. Der FC Bayern, der von den verschobenen Spielen nicht betroffen ist, hat sich zum geschmacklosen Banner der Fans bislang nicht geäußert. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kurz nach dem Tod der britischen Monarchin sprach Bayern-Trainer Julian Nagelsmann sein Beileid aus. Zur Entscheidung der Premier League sagte er: "Für mich ist das auch die richtige Entscheidung, den Spieltag zu verschieben und neu anzusetzen." Einige Fans sehen das aber wohl anders...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Münchner Kindl am 14.09.2022 16:53 Uhr / Bewertung:

    Da steht leider nicht der ganze Hintergrund im Artikel. Es geht hauptsächlich um die mit den Spielverlegungen einhergehenden Sperrung von Auswärtsfans bei den CL-Spielen zwischen Glasgow Rangers und Napoli.

  • wolfi2 am 15.09.2022 08:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Münchner Kindl

    und was hat das mit dem Text auf dem Banner zu tun? Die Ultras fordern immer Respekt (warum auch immer), Respekt vor anderen Menschen ist ihnen aber selber fremd

  • Kaiser Jannick am 14.09.2022 16:08 Uhr / Bewertung:

    Ich bin kein Royalist und mir ist auch diese permanente Medienpräsenz dieses Todesfalles seit bald einer Woche persönlich übertrieben. Aber Respekt beim Tod eines Monarchen/Staatsoberhauptes und eine kurzfristige Verschiebung von Präferenzen im betreffenden Land sollte ein jeder haben, sogar ein linker roter Ultra.

    Vor allem, da das diesen Club absolut nicht betrifft, ist das Banner und dessen fragwürdige Botschaft einfach nur als respektlos und primitiv zu bewerten.

    Ist denn "Qatar", was wirklich ein sinnvolles Thema dieser Gruppe sein sollte, schon in Vergessenheit geraten?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.