Fauxpas bei "Immer wieder sonntags": Stefan Mross tritt gleich zweimal ins Fettnäpfchen

Am Sonntag war es wieder so weit. Stefan Mross begrüßte seine Fans und Gäste im Europapark in Rust. Doch in der sechsten Folge von "Immer wieder sonntags" hatte der Moderator nicht seinen besten Tag. Gleich zweimal trat er ins Fettnäpfchen – das fiel auch dem Publikum vor dem Fernseher direkt auf. Sie kritisierten ihn noch während der Sendung auf der Plattform "X".
Marianne Rosenberg: Schlager-Ikone performt bei "Immer wieder sonntags"
Live aus dem Europapark in Rust präsentiert Gastgeber Stefan Mross auch am 21. Juli wieder eine bunte Mischung aus Musik, Comedy und Unterhaltung. Schlagerfans konnten sich in der sechsten Folge der Show besonders auf den Auftritt von Schlager-Ikone Marianne Rosenberg freuen, die zwei neue Songs für das Publikum performte. Nach ihrem ersten Auftritt unterhielt sich der Moderator kurz mit seinem Gast.
Souverän begrüßte er die Sängerin in seiner Show: "Mit 14 Jahren hast du begonnen. Du hast Generationen begleitet. Jetzt dein neues Album ‚Bunter Planet‘. Wie kommt man immer wieder auf diese fantastischen Ideen? Wir fühlen uns geehrt, dass du heute bei uns zu Gast bist." Doch weiter schien er sich nicht auf Marianne Rosenberg vorbereitet zu haben.

Peinlicher Fauxpas von Stefan Mross: "Es ist schon erschienen"
Nachdem Marianne Rosenberg ihren Song "Liebe spüren" vorgetragen hatte, fragte Stefan Mross: "'Bunter Planet', dein neues Album, wann erscheint es?" Da musste die Schlager-Legende ihren Gastgeber unterbrechen. Er hatte nämlich einen Fehler gemacht. "Es ist schon erschienen", berichtigte sie ihn – Marianne Rosenberg veröffentlichte das Album bereits am 7. Juli.
Sie schien es ihm jedoch nicht übel genommen zu haben, denn kurz darauf stimmte sie ihren zweiten neuen Song "Freiheit" an. Doch leider blieb es nicht bei einem Mross-Fauxpas. Auch nach dem Auftritt von Internetstar Knossi und Malle-Star Lorenz Büffel patzte er – wieder hatte er sich wohl nicht ausreichend vorbereitet.

Stefan Mross leistet sich Namens-Patzer bei "Immer wieder sonntags"
Das Duo aus Knossi und Lorenz Büffel sorgten für ausgelassene Malle-Stimmung im Europapark in Rust. Die beiden veröffentlichten 2024 ein Ballermann-Cover zum Song "Midnight Lady". Der Klassiker kommt aus der Feder von DSDS-Legende Dieter Bohlen und wurde vom früheren Smokie-Sänger Chris Norman gesungen. Das wusste Stefan Mross jedoch nicht.
Mross erklärte nämlich: "'Midnight Lady' – von Dieter Bohlen geschrieben und Norman Langen hat es zum Hit gemacht." Der 48-Jährige verwechselte einen echten Weltstar mit dem Schlagersänger, der 2011 durch seine Teilnahme an "Deutschland sucht den Superstar" bekannt wurde.
Nach Malle-Auftritt bei "Immer wieder sonntags": Die Fans sind fassungslos
Und so wurde auf der Social-Media-Plattform schnell über den Fehler von Stefan Mross und den Auftritt von Knossi und Lorenz Büffel diskutiert. Ein X-User schrieb: "Hat er gerade gesagt, dass Norman Langen es zum Hit gemacht hat?" Ein anderer merkte belustigt an: "Der Mross kennt die bekannteste Chris-Norman-Version nicht …" Noch mehr Kritik gab es jedoch für das Ballermann-Duo selbst.
Die beiden kamen bei den Zuschauern nicht gut an. "Irgendwo kann man Chris Norman leise weinen hören" oder "Ich hoffe Chris Norman verklagt Lorenz Büffel und Knossi für diese 'Midnight-Lady'-Version", schreiben die Zuschauer auf X. Andere finden den Malle-Auftritt "furchtbar" und "sche**e". Dann kann man nur hoffen, dass sie nächste Ausgabe von "Immer wieder sonntags" wieder besser ankommt.