Fan-Liebe: Goldener Klodeckel für Jürgen Drews

Schlagersänger Jürgen Drews durfte sich an Weihnachten über ein besonderes Geschenk freuen: er bekam einen goldenen Klo-Deckel von einem Fan geschenkt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schlagerstar Jürgen Drews bekam einen goldenen Klo-Deckel von einem Fan geschenkt.
dpa Schlagerstar Jürgen Drews bekam einen goldenen Klo-Deckel von einem Fan geschenkt.

Leipzig - Manche Stars bekommen BHs und Blumen, andere süße Teddybärchen. Doch das ist bei weitem nicht alles, womit Musiker aller Genres von ihren Fans beschenkt werden.

Operntenor Rolando Villazón durfte sich auch schon mal über eine Banane freuen, die ihm eine Verehrerin nach einem Konzert überreichte. Doch die besonderen und auch skurrilen Geschenke gibt es meist hinter der Bühne - bei Treffen mit den eingefleischten Fans. Diese Promi-Jünger, meist von den Fanclubs, lassen nichts unversucht, um ihre Idole glücklich zu machen, wie eine dpa-Umfrage ergab.

Ein goldener Klodeckel ist das Skurrilste, das Jürgen Drews (66) bislang bekam. Der Schlagersänger setzt sich auch selbst auf das wertvolle Stück, das einen Ehrenplatz im Gästeklo seines Hauses auf Mallorca bekam. Anlass für das Geschenk war die Persiflage eines Radiosenders auf einen Drews-Song, in dem es heißt "...sogar mein Klo hat mehr Niveau...".

Fangeschenke wegzuwerfen kommt für Drews nicht infrage. "Ich habe die immer gesammelt. Ich hab auch immer meine Blumen mitgenommen", sagte er. Oft spende er seine gesammelten Geschenke, etwa Kuscheltiere, an Kinderheime: "Die Kinder freuen sich riesig."

Der Chansonnier Max Raabe (49, "Kein Schwein ruft mich an") berichtet hingegen: "Vor Jahren hat mir ein Bauer in Österreich ein Kälbchen geschenkt, weil ihm mein Lied "Rinderwahn" so gut gefallen hat. Ich ließ das Kälbchen bei ihm zur Pflege zurück, aber rief regelmäßig an, um zu hören, wie es der Kuh geht. Bis sie irgendwann starb." Zu seinem Album "Küssen kann man nicht alleine" wünscht er sich keinen Frosch - und "überhaupt keine lebendigen Geschenke" mehr.

Die Musiker von Silly werden auf ihren Konzert-Touren mit Präsenten überhäuft. In einem Tour-Video freut sich etwa Sängerin Anna Loos (41) über eine selbst gestrickte Mütze und meint "Vielen Dank, Ihr Verrückten!". Im Tourbus liegt ein blauer Sack voller Geschenke; eines davon ist in einer edlen schwarzen Box versteckt. "Das, meine Lieben, ist die erste Silly-Uhr der Welt - ein Unikat!", schwärmt Anna. Ein Fan hat die Uhr von einer schwedischen Firma produzieren lassen.

Der Berliner Sänger Falkenberg (51), einst IC, hat ein in Australien gekauftes Didgeridoo (Anm.: ein Blasinstrument) geschenkt bekommen. "Ich kann es immer noch nicht spielen, aber es hat einen Ehrenplatz in meinem Studio bekommen", sagt er. Sein Kollege Dirk Zöllner (49) bekam von seinem Fanclub "Seelentaucher" eine Akustikgitarre geschenkt. Nicht mehr originell findet er allerdings Tassen mit der Aufschrift "Dirk - Die Stimme". Davon hat er 20 bekommen, aber nur eine behalten.

Die Band Silbermond freut sich über Fotoalben, die ihnen ihre Fans basteln. Dafür hat Sängerin Stefanie zu Hause eine Sammelkiste. "Selbst jetzt ist es schon total schön, wenn man Alben von vor fünf Jahren rausholt und sieht, was man mit der Musik und auch mit den Fans schon alles erlebt hat", meint die Band.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.