Facebook: Die beliebtesten Artikel über Merkel sind Fake News

Eine Mehrzahl der erfolgreichsten Facebook-Artikel über die Kanzlerin sind Fake News, wie jetzt eine Auswertung ergeben hat.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sieben der zehn verbreitetsten Artikel über Bundeskanzlerin Angela Merkel (63) auf Facebook sind entweder Fake News oder missverstandene Satire. Das hat eine Analyse von "BuzzFeed News" ergeben, die sich über einen Zeitraum von fünf Jahren erstreckt. Auf Rang eins der Artikel mit den meisten Interaktionen (Reaktionen, Kommentare, Shares) befindet sich demnach "Bundeskanzlerin Angela Merkel: Deutsche müssen Gewalt der Ausländer akzeptieren". Der Artikel stamme von "Gloria.tv", einem nach eigenen Angaben "katholisch sozialen Netzwerk" mit Sitz in Moskau. (Hier können Sie "Merkel: Eine kritische Bilanz" kaufen)

Aus der Analyse gehe weiter hervor, dass die erfolgreichsten Meldungen kritisch gegenüber Merkel und größtenteils nicht von Journalisten verfasst worden seien. Nur drei von zehn Artikeln stammten von klassischen Medien. Drei weitere Meldungen sollten eigentlich Satire-Nachrichten sein, die aber offenbar von vielen Lesern missverstanden worden seien - so zum Beispiel der zweitverbreitetste Artikel "Merkel möchte allen Flüchtlingen schnellstmöglich Wahlrecht geben". Dieser stammt von "eine-zeitung.net", einem Satire-Portal ähnlich dem "Postillon". Dem Bericht zufolge nahmen viele Leser den Post für bare Münze, schimpften über Bundeskanzlerin Angela Merkel und die "Lügenpresse".

Nur ein Artikel

Währenddessen gebe es unter den zehn erfolgreichsten Posts nur einen, der auf Tatsachenbehauptungen beruhe - ein Artikel der "Mittelbayerischen Zeitung". Die beiden anderen Artikel, die in der Analyse nicht den Falschmeldungen zugeordnet wurden, sind hingegen Meinungsstücke - und als solche auch erkennbar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.