Expertin sicher: Mit diesem Foto wollte Prinzessin Kate rebellieren

Prinzessin Kate (43) möchte nach ihrer überstandenen Chemotherapie nach vorne blicken. Am 9. Januar feierte die dreifache Mutter ihren Geburtstag und läutete damit eine hoffnungsvollere Ära ein. Anlässlich des wichtigen Termins postete Ehemann Prinz William (43) ein Foto von seiner schönen Frau – und dieses hat eine Körpersprachexpertin nun genau unter die Lupe genommen.
Geburtstagspost für Prinzessin Kate: Expertin entdeckt verstecktes Detail
Anlässlich ihres 43. Geburtstag hatte Prinz William einen rührenden Post für Prinzessin Kate auf Instagram geteilt. Auch im Namen der drei gemeinsamen Kinder wollte der Thronfolger seiner Frau zu ihrer inspirierenden Stärke gratulieren. Das dazu gewählte Schwarz-Weiß-Foto zeigte die Prinzessin ungewohnt lässig in offenem Blazer und mit den Händen in den Hosentaschen.
Körpersprachexpertin Judi James ist sich im Gespräch mit "Fabulous" sicher, dass hinter der Pose eine versteckte Botschaft vermutet werden muss. Zwar wirke das Foto wie aus einem Modemagazin gegriffen, doch würde Kates Pose "sowohl ihren Charakter, ihren aktuellen emotionalen Zustand als auch die ihr innewohnende Verbundenheit mit der verstorbenen Königin ausdrücken."
Expertin über Prinzessin Kate: "Liebe und Respekt" für Queen Elizabeth
Judi James erklärt, dass Queen Elizabeth II. (†96) sich erst mit über 90 Jahren getraut hatte, die verpönte Pose mit den Händen in den Taschen einzunehmen: Eine Geste, die ihr im Laufe des Lebens stets als "unpassend" verkauft und daher verboten worden war.
Im neuesten Foto von Prinzessin Kate glaubt die Expertin eine Hommage an die Monarchin zu erkennen: "Der Ausdruck völliger Freude und Aufregung auf dem Gesicht der verstorbenen Königin, als sie die Regel ihrer eigenen Mutter brach und sich in einigen Vogue-ähnlichen Posen ausdrückte, spiegelt sich hier bei Kate wider, die ihre Hände sehr nachdrücklich in ihre Jeanstaschen steckt, sodass es scheint, als zolle sie einem der nachsichtigsten und lustigsten Momente der verstorbenen Königin Liebe und Respekt."
Expertin über Foto: Prinzessin Kate mit "sanfter Rebellion"
Judi James führt ihre Analyse noch weiter aus: "Kates Gefühl der sanften Rebellion und des totalen Selbstbewusstseins wird hier durch mehr als nur ihre Handgeste erzeugt." Denn die Expertin glaubt: "Ihre Ärmel sind [...] hochgekrempelt, in einer Geste, die man mit der Bereitschaft assoziiert, sich in einen Job zu stürzen, und ihr Rücken ist leicht gekrümmt, was wiederum Zuversicht und vielleicht Optimismus suggeriert."
Prinzessin Kate: Fokus darauf, krebsfrei zu bleiben
Zuletzt zeigte sich Prinzessin Kate am Dienstag (14.1.) in der Öffentlichkeit. Großbritanniens künftige Königin besucht nach ihrer Krebsbehandlung ein Londoner Krankenhaus. Von der Klinik wurde sie auch selbst behandelt, wie der Kensington-Palast erstmals öffentlich machte.
Prinzessin Kate ist nach ihrer Krebsbehandlung nach eigenen Angaben auf gutem Weg. "Es ist eine Erleichterung, nun in Remission zu sein, und ich konzentriere mich weiterhin auf meine Erholung", teilte die Frau des britischen Thronfolgers Prinz William (42) in sozialen Medien mit.
"Remission": Was Prinzessin Kate damit meint
Der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge verwendete Kate damit erstmals das Wort "Remission". Der britischen Organisation Cancer Research UK zufolge wäre eine vollständige Remission gegeben, wenn nach einer Behandlung keine Anzeichen von Krebs mehr nachgewiesen werden können.
Kate hatte im März öffentlich gemacht, dass nach einer Operation im Bauchraum Krebs gefunden wurde und sie eine Chemotherapie bekommt. Im September teilte sie dann mit, sie habe die Behandlung abgeschlossen. Damals sagte sie, ihr Fokus liege jetzt darauf, krebsfrei zu bleiben.