Sorge um Prinzessin Kate nach Krebs-Schock: "England ohne Kate ist unvorstellbar"

Der Schock sitzt tief in Großbritannien und bei Royal-Fans auf der ganzen Welt, denn Prinzessin Kate ist an Krebs erkrankt. Nach Wochen des Stillschweigens hat die Ehefrau von Prinz William offen über ihre Gesundheit gesprochen. Aber warum jetzt? Wie geht es nun weiter? Wie werden Kate und William in die Öffentlichkeit zurückkehren? Die AZ hat darüber mit Royal-Expertin Charlotte von Oeynhausen gesprochen.
von  Sven Geißelhardt
Prinzessin Kate hat nach Wochen des Schweigens erstmals über ihre Krebserkrankung gesprochen.
Prinzessin Kate hat nach Wochen des Schweigens erstmals über ihre Krebserkrankung gesprochen. © Tolga Akmen/AFP POOL/AP/dpa

Am Freitagabend (22. März) hat Prinzessin Kate mit einer Video-Botschaft das britische Königreich erschüttert – die 42-Jährige ist an Krebs erkrankt. Es ist das Mal, dass sie selbst seit ihrer Operation im Dezember 2023 öffentlich über ihre Gesundheit gesprochen hat. Die Anteilnahme in Großbritannien ist groß, die Ehefrau von Prinz William erhält tausende Genesungswünsche. Warum hat der Palast seit knapp drei Monaten geschwiegen? Wird sich Kate nun weiter zurückziehen?

Royal-Expertin über Krebserkrankung bei Prinzessin Kate: "Alle befinden sich in Schockstarre"

Royal-Fans weltweit haben damit gerechnet, dass die Prinzessin an Ostern wieder öffentlich in Erscheinung treten wird. Charlotte von Oeynhausen ist sich aber nach der emotionalen Krebs-Offenbarung sicher, dass Kate vorerst nicht in der Öffentlichkeit auftreten wird. "Nun hat sich nach dieser Operation das Blatt gewendet und alle befinden sich in Schockstarre", sagt sie zur AZ. "Ich denke, es wird daher doch noch etwas dauern, bis man Kate 'live' zu sehen bekommt. Sie muss sich, wie sie selbst in Ihrem Video erklärte, vorsichtshalber einer Chemotherapie unterziehen."

Royal-Expertin Charlotte Gräfin von Oeynhausen.
Royal-Expertin Charlotte Gräfin von Oeynhausen. © BrauerPhotos

In den vergangenen Wochen hatten sich weltweit abstruse Verschwörungstheorien über den Gesundheitszustand von Prinzessin Kate verbreitet – von Schönheitsoperationen bis hin zum Einsatz von Body-Doubles. Ob mit der Video-Botschaft dem Gerede ein Ende bereitet werden konnte?

Die Royal-Expertin äußert sich zuversichtlich: "Ich denke, nach dieser sehr emotionalen und äußerst bewegenden Video-Botschaft sind nun alle Gerüchte aus der Welt verbannt. Alle beten für Kate und haben natürlich vollstes Verständnis für Ihre Situation und werden die Privatsphäre auch respektieren!"

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Grund für Offenheit von Prinzessin Kate: "Die Sorge der Bevölkerung war zu groß"

Der Druck auf Prinzessin Kate scheint in den vergangenen Wochen derart gestiegen zu sein, dass sie mit ihrem offenen Umgang mit der Krebsdiagnose wohl für Klarheit schaffen wollte. "Dass Kate diese Video-Botschaft aufgenommen hat, zeigt nicht nur ihre unfassbare Stärke, sondern es zeigt uns auch, dass es Kate und dem Palast bewusst war, dass es langsam kein drumherum mehr gab", betont Charlotte von Oeynhausen gegenüber der AZ. "Die Stimmen wurden zu laut, die Sorge der Bevölkerung war zu groß und die Verschwörungstheorien wurden immer absurder!"

Und wie geht es nun im Palast weiter? Wird sich die Prinzessin noch weiter aus der Öffentlichkeit zurückziehen, wie sie angedeutet hat? "Kate hat ja in ihrer emotionalen Botschaft darum gebeten, ihre und die Privatsphäre ihrer Familie zu respektieren. Kate braucht nun wirklich Ruhe und Kraft und muss sich voll und ganz auf ihre Therapie und Genesung konzentrieren! Die Briten werden ihr diesen Freiraum geben, da bin ich mir ganz sicher, denn Hauptsache ist, dass Kate uns allen erhalten bleibt! England ohne Kate ist unvorstellbar!"

Mit ihrem starken Auftritt dürfte die Ehefrau von Prinz William die Kritiker vorerst zum Verstummen gebracht haben. Sie wird sich jetzt sicherlich die Zeit nehmen, um ihre Chemotherapie durchzustehen und den Krebs hoffentlich zu überwinden. Denn ohne Prinzessin Kate ist England tatsächlich unvorstellbar.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.