Experte warnt Prinz William und Prinzessin Kate: "Zielscheiben für alle Arten von Terrorismus"

Die britischen Royals gehören zu den berühmtesten Familien der Welt. Das kann viele Vorteile, wie etwa Geld und hohes Ansehen, mit sich bringen, aber auch einige Nachteile, wie der Bekanntheitsgrad ihres Wohnortes. Prinzessin Kate und Prinz William sollen nun einen heiklen Moment erlebt haben, als Unbekannte auf das Anwesen auf Schloss Windsor einbrachen.
Während William und Kate Zuhause waren: Diebe brechen auf Schloss Windsor ein
Wie das britische Blatt "The Sun" exklusiv berichtet, habe sich der Vorfall bereits vor wenigen Wochen im Oktober ereignet. Zwei maskierte Männer seien bei dem Einbruch über den knapp zwei Meter hohen Zaun geklettert, um sich Zugang zu dem royalen Grundstück zu verschaffen. Dort sollen die Diebe in einer Scheune einen Pick-up und ein Quad gestohlen und bei der Flucht ein Sicherheitstor mit einem geklauten Lieferwagen durchbrochen haben.
Etwa fünf Minuten vom Ort des Geschehens entfernt liegt Adelaide Cottage, das Zuhause von Prinz Williams Familie. Es wird vermutet, dass sich der Thronfolger mit Prinzessin Kate, Prinz Louis, Prinz George und Prinzessin Charlotte zum Zeitpunkt des Einbruchs dort aufhielten – eine absolute Albtraumvorstellung. Eine anonyme Quelle sagt über den Vorfall: "Sie [die Diebe, d.R.] müssen gewusst haben, dass die Fahrzeuge dort gelagert waren, bevor sie einbrachen, und sie mussten wissen, wann der beste Zeitpunkt war, um unerkannt zu entkommen. Sie müssen also Schloss Windsor schon eine Weile beobachtet haben."
Einbruch nahe Heim von Prinzessin Kate und Prinz William: Polizei bestätigt Vorfall
Die Polizei hat einen Vorfall auf Schloss Windsor inzwischen bestätigt. "Gegen 23.45 Uhr am Sonntag, 13. Oktober, wurde uns ein Einbruch in ein Grundstück auf dem Crown Estate nahe der A308 in Windsor gemeldet", teilt ein Sprecher mit. "Die Täter drangen in ein landwirtschaftliches Gebäude ein und machten sich mit einem schwarzen Isuzu Pick-up und einem roten Quad davon. Anschließend flüchteten sie in Richtung Old Windsor/Datchet." Bislang soll es keine Festnahmen gegeben haben und die Ermittlungen dauern an. König Charles selbst soll sich während des Einbruchs nicht auf dem Gelände aufgehalten haben.
Wie geht es Prinz William und Prinzessin Kate? Fühlen sie sich noch sicher in ihrem Zuhause auf Schloss Windsor? Ein Sprecher des royalen Paares lehnte einen Kommentar auf Anfrage von "The Sun" ab. Ob die Sicherheitsmaßnahmen für die Familie nach dem Vorfall verstärkt wurden, ist nicht bekannt.
Nach Einbruch in Schloss Windsor: Sicherheitsexperte über weiteres Vorgehen
Nur kurze Zeit später meldet sich allerdings ein ehemaliger Detektiv von Scotland Yard, Mike Neville, zu Wort. Gegenüber "GB News" versucht er genau diese Fragen zu beantworten. "Sie werden sehr besorgt sein, weil diese Männer es natürlich auf die landwirtschaftlichen Fahrzeuge abgesehen hatten", meint er mit Blick auf William und Kate.
Er halte den Zwischenfall zudem für eine "schlimme Verletzung der Sicherheit". Aus diesem Grund, so Neville, wird es wahrscheinlich schon bald "ein großes Treffen mit der Thames Valley Police und den Sicherheitsdiensten geben, um zu besprechen, wie die königliche Familie geschützt werden kann". Laut dem Experten sei das im Fall von dem Prinzen und der Prinzessin besonders wichtig. "Sie wollen vielleicht ein so normales Leben wie möglich führen, aber sie führen heute kein normales Leben", sagt er ehrlich und weiter: "Sie sind Zielscheiben für alle Arten von Terrorismus, das sind zwei zukünftige Könige in diesem Gebäude. Also wird es hier eine wirklich massive Überprüfung geben." Bleibt also zu hoffen, dass es in Zukunft nicht mehr zu solch unglücklichen Zwischenfällen kommt.