Ex-"Frühstücksfernsehen"-Star genervt: "Oktoberfest fühlt sich an wie Fasching"

Vanessa Blumhagen war regelmäßig im "Sat.1 Frühstücksfernsehen" als Society-Expertin zu sehen. Im Juli warf sie dem Sender dann vor, sie schon vor längerer Zeit gekündigt zu haben. Heute liebt die Journalistin es, ihre Meinung via Social Media kundzutun. So auch jetzt: Blumhagen hat an der Wiesn einiges auszusetzen...
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vanessa Blumhagen war beruflich bedingt schon öfters auf der Wiesn. Doch eigenen Aussagen nach konnte sie dem Oktoberfest nie viel abgewinnen.
Vanessa Blumhagen war beruflich bedingt schon öfters auf der Wiesn. Doch eigenen Aussagen nach konnte sie dem Oktoberfest nie viel abgewinnen. © imago / Spöttel Picture

Vanessa Blumhagen machte sich als Society-Expertin im "Sat.1 Frühstücksfernsehen" einen Namen. Fast zehn Jahre lang stand die Journalistin für das Morgenmagazin regelmäßig vor der Kamera. Das nahm dann 2022 ein jähes Ende. Vielen Zuschauern fiel auf, dass Blumhagen nicht mehr in der TV-Sendung zu sehen war. Erklärungen dazu blieben vorerst aus. Aber im Juli dieses Jahres deutete die 46-Jährige an, dass Sat.1 sie gekündigt habe. 

Auch wenn die Society-Expertin nicht mehr Teil des "Sat.1 Frühstücksfernsehen" ist, weiß sie sich durchaus zu beschäftigen. Das beweist sie mit ihren regelmäßigen Social-Media-Posts, mit denen sie ihre Fans unterhält. 

Vanessa Blumhagen: Ein paar Worte zum Oktoberfest

So auch jetzt, denn Vanessa Blumhagen teilt einen neuen Instagram-Beitrag. Auf diesem können ihre 210.000 Follower die Moderatorin in einem blau-weißen Dirndl erkennen. Passend zur Wiesn, die am 21. September wieder ihre Pforten öffnete, verschriftlicht die 46-Jährige ein paar eigene Gedanken zum bayerischen Event. Es fällt auf: Die Journalistin denkt nicht positiv über das größte Volksfest der Welt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

TV-Bekanntheit nicht im Wiesn-Rausch: "Fühlt sich an wie Fasching"

Sie schreibt: "Oktoberfest – is wirklich nicht meins. Fühlt sich an wie Fasching, bei dem alle gleich verkleidet sind. Egal, ich musste diverse Male beruflich auf die Theresienwiese. [...] Immer sonntags." Weiter meint die Brünette:

"Im Flieger von Hamburg nach München um zehn Uhr stapelten sich die Norddeutschen in ihren online [gekauften, d. R.] Dirndln und Lederhosen. Ich hab mich immer erst auf der Flughafentoilette in München umgezogen und leicht genervt die Augenbrauen hochgezogen, wenn Philipp oder der Kameramann, die mich abgeholt haben, sagten: 'Steht Dir super, das Dirndl!'" 

Vanessa Blumhagen: "In der Rückschau ganz spaßig"

Vanessa Blumhagen ist also kein Oktoberfest-Fan. Aber ein bisschen konnte die Society-Expertin der Wiesn dann doch abgewinnen: "In der Rückschau war es dann [...] ganz spaßig, auch wenn ich immer froh war, wieder am Flughafen zu sitzen, in normalen Klamotten."

Zudem drückt die TV-Bekanntheit dann noch ihre Dankbarkeit aus – "an die tollen Trachtenlabels, die mich trotz meines Unwillens immer mit wunderschönen Dirndln ausgestattet haben." 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Fans loben Vanessa Blumhagen: "Dirndl steht dir super"

Das Instagram-Posting zeigt noch weitere Fotos, auf welchen Vanessa Blumhagen in verschiedenen Dirndln zu sehen ist. Sie selbst kann der Wiesn zwar nicht allzu viel abgewinnen, aber ihre Fans finden, dass Blumhagen in Tracht bestens zum Oktoberfest passt.

"Wow, tolle Fotos" oder "Das Dirndl steht dir super" lauten zwei Kommentare. Ob die Society-Expertin irgendwann doch noch Gefallen an dem bayerischen Event findet, dürfte eher ausgeschlossen sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • meingottwalter am 26.09.2024 11:35 Uhr / Bewertung:

    Wer nicht will soll eben zuhause bleiben. Die Preißn passen auch nicht so besonders in die bayerische Tracht.

  • FCB am 25.09.2024 11:21 Uhr / Bewertung:

    Ich bin Ende 60 , auf die Bänke / Tische steige ich auch nicht mehr . Nach 2 Mass 🍻 fall ich runter 😂

  • dakaiser am 24.09.2024 15:11 Uhr / Bewertung:

    In den 70ern und 80ern war keine Tracht angesagt, jeder ging wie er wollte. Allerdings sind die Frauen im feschen Dirndl schon ein schöner Anblick. Wirklich schlimm sind nur die sichtbar billigen Lederhosentragenden mit Turnschuhen oder auch Chucks und Halstücherl...o mei....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.