Event ohne Alfons Schuhbeck: Legendäre Weißwurstparty wird heuer vegan
München – Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause ist es am Freitag wieder soweit: Im Stanglwirt in Kitzbühel feiern 2.500 (mehr oder weniger) prominente Gäste die legendäre Weißwurstparty.
Ein bekanntes Gesicht wird beim Event allerdings fehlen: Star-Koch Alfons Schuhbeck. Normalerweise gehört der 73-Jährige zu den Stammgästen bei der Weißwurstparty – auch, weil er für die Verköstigung der Gäste verantwortlich war.
Weißwurstparty im Stanglwirt ohne Alfons Schuhbeck
Gegenüber der AZ wurde das Fernbleiben Schuhbecks bei der Party bestätigt, zu den Gründen wurde allerdings nichts gesagt. Klar scheint jedoch zu sein: Im Zuge seines Gerichtsprozesses (Steuerhinterziehung in Höhe von 2,3 Millionen Euro; Haftstrafe in Höhe von drei Jahren und zwei Monaten) und der eingelegten Revision möchte Schuhbeck bei der Veranstaltung nicht im Rampenlicht stehen.

4.000 vegane Würste für die 2.500 Gäste
Ein Star-Gast fehlt also, dafür gibt es aber einen Neuzugang – zumindest einen kulinarischen. Denn bei der Weißwurstparty gibt es heuer auch vegane Kost. Das Münchner Unternehmen Greenforce stellt für die 2.500 Gäste insgesamt 2.000 vegane Weißwürste und 2.000 vegane Currywürste, wie eine Sprecherin auf AZ-Anfrage mitteilte.

Die vegane Wurst gab es bereits auf der Wiesn im vergangenen Jahr zu probieren, den Geschmack einiger Promis hat sie allerdings nicht wirklich getroffen. Kabarettistin Monika Gruber zufolge schmecke die vegane Weißwurst "wie Montage-Schaum, der in ein Kondom abgefüllt wurde, mit einer leichten Kalk-Note im Abgang".
Eröffnet wird die 30. Ausgabe des Events in diesem Jahr übrigens von Arnold Schwarzenegger. Was der selbsternannte Vegan-Fan wohl zum Weißwurst-Neuzugang sagen wird?