Europe Music Awards: Die besten Bilder aus der Show
Bei der 20. Preisverleihung der MTV European Music Awards ging es in Amsterdam gesitteter zu, als bei vergangenen Shows. Nur Miley Cyrus sorgte jointrauchend für einen kleinen Aufreger. Abräumer des Abends war Eminem, der nicht nur einen sauberen Auftritt hinlegte, sondern auch noch zwei Awards mit in die USA nehmen durfte.
Die ganz großen Skandale blieben diesmal aus: Am Sonntagabend wurden zum 20. Mal die MTV European Video Awards verliehen. In Amsterdam trafen sich die Pop-Größen aus Europa und Übersee, um gemeinsam ihren Berufsstand zu feiern. Doch diesmal fehlten die richtig großen Aufreger auf und neben der Bühne.
Der Song "Locked Out Of Heaven" von Bruno Mars wurde in Amsterdam zum "Best Song" gekürt
Gut, Miley Cyrus (20) qualmte auf der Bühne einen Joint bei ihrer Dankesrede und hatte bei der Performance zu "Wrecking Ball" ein knappes Höschen an. Aber das erregt heutzutage noch nicht einmal die Gemüter in einem erzkonservativen bayerischen Dorf, schon gleich gar nicht in den liberalen Niederlanden.
Außerdem gaben sich Kary Perry (29), Bruno Mars (28) und Eminem (41) mit Live-Performances die Ehre. Auch die Rock-Bands The Killers und Kings of Leon heizten mit grundsoliden Einlagen den Zuschauern im Ziggo Dome zu Amsterdam ordentlich ein. Robin Thicke (36) übrigens, der noch im August mit Cyrus für den Aufreger bei den MTV Video Music Awards sorgte, zog sein Programm ohne die Skandal-Nudel durch. Er holte sich bei seinem Auftritt lieber die Unterstützung von Rapperin Iggy Azalea und spärlich bekleideten Tänzerinnen.
Vor allem der US-amerikanische Rapper Eminem, der derzeit mit seinem neuen Album "The Marshall Mathers LP 2" die Charts stürmt, überzeugte dabei seine Fans, aber auch neutrale Zuschauer mit einem großartigen Auftritt. Auch bei den verliehenen Awards hatte Marshall Mathers, so sein bürgerlicher Name, die Nase vorn.
Er räumte als einziger Künstler gleich zwei Preise ab: Die Awards "Best Hip Hop" und die Trophäe "Global Icon" darf der Grammy- und Oscar-Gewinner nun sein Eigen nennen. Durch den Abend führte im Übrigen der US-Sänger Redfoo (38) von der Gruppe LMFAO.
Auch zwei deutsche Acts wurden geehrt: Lena Meyer-Landrut (22) räumte als "Best German Act" ab und die Band Tokio Hotel durfte sich über den Preis "Best Fans" freuen.
Alle Gewinner des Abends im Überblick: 30 Seconds to Mars - "Best Alternative"
Avicii - "Best Electronic"
Tokio Hotel - "Best Fans"
Katy Perry - "Best Female"
Lena Meyer-Landrut - "Best German Act"
Eminem - "Best Hip Hop"
Beyonce - "Best Live"
Harry Styles - "Best Look"
Justin Bieber - "Best Male"
Macklemore - "Best New"
One Direction - "Best Pop"
Austin Mahone - "Best Push"
Green Day - "Best Rock"
Bruno Mars - "Best Song"
Linkin Park - "Best World Stage"
Chris Lee - "Best Worldwide Act"