Es wird ernst: Erste Zivilklage gegen Harvey Weinstein eingereicht

Nach zahlreichen Beschuldigungen gegen Harvey Weinstein ist nun in London die erste Zivilklage eingereicht worden. Die Vorwürfe sind eindeutig und die Forderungen hoch.
(lui/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dutzende Frauen gehen seit Oktober mit ihren schlimmen Geschichten über Harvey Weinstein (65) an die Öffentlichkeit. Jetzt wurde in London die erste Zivilklage gegen den einstigen Filmmogul eingereicht. Eine Frau, die anonym bleiben möchte, behauptet, sexuell belästigt worden zu sein, wie "The Hollywood Reporter" berichtet. Im Raum stehen mehrere Punkte, die die Klägerin dem 65-Jährigen anlastet, darunter Körperverletzung, Folgeschäden und entstandene Kosten. (Dieses Buch von Hans Heckel ermöglicht ein Grundverständnis im Bereich Recht - hier können Sie es bestellen)

Die Klage geht auch gegen das Unternehmen The Weinstein Company und baut, neben der Aussage der Frau, auf Untersuchungen von Scotland Yard auf. Die Rechtsanwältin der Frau gab bekannt, dass sich ihre Forderung auf umgerechnet mindestens 335.000 Euro belaufen werde. Auch sei sie nicht überrascht, wenn bald eine Sammelklage gegen Weinstein folgen würde.

Generell gibt es in England im Strafrecht keine Verjährung. Zivilrechtliche Schadensersatzansprüche verjähren allerdings normalerweise nach drei Jahren.

Neben Großbritannien könnte sich Weinstein auch in Los Angeles (Kalifornien), Park City (Utah) und New York City für seine mutmaßlichen Taten verantworten müssen. Denn hier gibt es entweder keine Verjährung, eine andere Zählweise oder sonstige Regelungen, die ein Verfahren möglich machen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.