"Es gibt nichts Schlimmeres als Weihnachtsstress"

Kölsch-Rocker Wolfgang Niedecken geht die Feiertage ganz gemütlich an. Warum er keinen Stress mit Geschenken hat und auch an Silvester nicht feiert, verrät der BAP-Sänger im Interview.
von  (kd/spot)

München - BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken (64, "Halv su wild") lässt sich an Weihnachten nicht aus der Ruhe bringen. Die Geschenke organisieren sich quasi von selbst, das Fest an sich läuft Jahr für Jahr nach guter Familientradition ab. Auch an Silvester hat Niedecken Besseres zu tun als zu feiern, wie er der Nachrichtenagentur spot on news verrät.

Sehen Sie auf Clipfish Niedeckens BAP unplugged mit "Anna"

 

Wie feiern Sie Weihnachten?

 

Wolfgang Niedecken: Weihnachten läuft bei uns wie immer ab. Heiligabend kommen alle vier Kinder zu uns, meine Jüngste ist 20, mein Ältester 32. Dann gibt es zuhause Geschenke und dann wird gegessen. Am ersten Weihnachtstag gehen wir alle zur Witwe meines Bruders. Da gibt es das traditionelle Weihnachtsessen, das ist seit ewigen Zeiten Sauerbaten mit Knödel, Rotkraut und Selleriesalat. Am zweiten Weihnachtstag wird zuhause rumgehangen und die Reste gegessen, und dann ist das Gott sei Dank vorbei.

 

Kaufen Sie Ihre Geschenke online oder im Laden?

 

Niedecken: Ich bin überhaupt nicht onlinemäßig unterwegs. Ich kaufe eigentlich auch keine Geschenke, ehrlich gesagt. Im Laufe des Jahres merke ich teilweise, was wer vielleicht gerne hätte und deshalb habe ich manchmal meine Geschenke schon im Sommer. Oder ich mache etwas, wovon ich weiß, dass derjenige oder diejenige sich drüber freut. Diese Geschenke für meine Töchter, die etwas mit Anziehsachen zu tun haben, besorgt meine Frau, weil ich davon keine Ahnung habe. Das ergibt sich alles, ich lasse mich da auch nicht stressen. Es gibt sowieso nichts Schlimmeres als Weihnachtsstress.

 

Wie feiern Sie Silvester?

 

Niedecken: Auf Silvesterfeten gehe ich nicht, denn da wird getrunken und Alkohol handhabe ich - wenn überhaupt - in Maßen. Und irgendwann sind dann alle besoffen und erzählen einem zum fünften Mal dasselbe und ich langweile mich zu Tode. Also ich gehe da nirgendwo hin, denn das muss ich nicht haben. Ich bin an Silvester eigentlich damit beschäftigt, den Hund zu beruhigen, der es nicht abkann, wenn draußen geböllert wird. Da sind Hunde völlig ratlos, die wissen nicht was los ist und haben panische Angst. Wir kümmern uns dann um "Fussel", damit die gut ins neue Jahr kommt, das reicht.

 

Wie sieht Ihre persönliche Bilanz 2015 aus?

 

Niedecken: Es war ein großartiges Jahr, ein wunderschönes Jahr mit viel Kreativität, mit schönen Sommermonaten in der Türkei, der 1. FC Köln hält sich ordentlich, alles gut. Und ich Freude mich vor allem auf das nächste Jahr. Ich Freude mich darauf, wieder auf die Bühne zu dürfen und eine Tournee zu spielen, mit reichlich viel Tourdaten und einer ungeheuer motivierten Band.

 

Gibt es Vorsätze, die Sie jedes Jahr haben und wieder brechen?

 

Niedecken: Ich bin jemand der, wenn er sich etwas vornimmt, das auch durchhält. Ich kann sehr konsequent sein. Deswegen nehme ich mir auch nicht furchtbar viel vor, weil ich ja genau weiß, dass ich das dann auch halten muss (lacht). Was man sich jedes Jahr zu Silvester so vornimmt, habe ich mir alles schon in den vorherigen Jahren vorgenommen: Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich treibe Sport. Etwas, das ich mir jedes Jahr wieder vornehme und wo ich ständig an mir arbeiten muss, ist, mich nicht zu verzetteln. Aber ich interessiere mich für so vieles, da neigt man halt zum Verzetteln.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.