Erster Royal-Besuch seit Kriegsbeginn: Herzogin Sophie in der Ukraine

Herzogin Sophie hat als erstes Mitglied der britischen Royals die Ukraine seit der russischen Invasion besucht. Dabei traf sie auch Präsident Wolodymyr Selenskyj und Ehefrau Olena Selenska.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Herzogin Sophie (li.) und Olena Selenska in der Sophienkathedrale.
Herzogin Sophie (li.) und Olena Selenska in der Sophienkathedrale. © Anatolii Stepanov - Pool/Getty Images

Prinz Edwards (60) Ehefrau Herzogin Sophie (59) hat am Montag (29. April) die Ukraine besucht. Ihr Auftritt war für die britische Königsfamilie ein besonderes Ereignis: Die Herzogin von Edinburgh ist das erste Mitglied der Royals, das das Land seit Kriegsausbruch besucht hat.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Wie die BBC berichtet, war Herzogin Sophie im Namen des britischen Außenministeriums zu einem eintägigen Besuch angereist, um "ihre Solidarität mit den Frauen, Männern und Kindern zu bekunden, die vom Krieg betroffen sind". Die Herzogin würdigte in der Stadt Bucha die Menschen, die während des russischen Angriffskrieges ihr Leben verloren hatten. Sie sprach mit Überlebenden von sexueller Gewalt und Folter und Kindern, die nach der gewaltsamen Trennung von ihren Familien in die Ukraine zurückgebracht worden waren. Prinz Edwards Ehefrau besichtigte in Irpin auch die Trümmer einer Brücke, die gesprengt wurde, um russische Soldaten am Vormarsch auf Kiew zu hindern.

Botschaft des Königs

In Kiew fand ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj (46) statt. Ihm soll sie von König Charles (75) eine private Botschaft überbracht haben. Mit Olena Selenska (46), der Ehefrau des Präsidenten, besichtigte sie die Sophienkathedrale, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Während eines Empfangs in Kiew in der Residenz des Botschafters des Vereinigten Königreichs in der Ukraine hielt Herzogin Sophie auch eine Rede.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.