Erste Folge ohne Charlie Sheen

Ein halbes Jahr haben die Fans gewartet und so schlimm wars dann gar nicht: Die USA hat die erste Folge von "Two and a Half Men" ohne Charlie Sheen ausgestrahlt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

New York -  In den USA ist die erste Folge der Erfolgsserie "Two and a Half Men" ohne Hauptdarsteller Charlie Sheen über die Bühne gegangen. Seinen Platz nahm Ashton Kutcher ein. Der erste Eindruck: Sheen wurde gar nicht so sehr vermisst - aber er war ja auch allgegenwärtig.

Die erste Folge der neunten Staffel begann mit einer Beerdigungsszene. Neben den Sarg hingen Bowlinghemd und Shorts, ganz wie Sheen sie als Charlie Harper acht Jahre getragen hatte. Die Folge war voll von Anspielungen auf den Rauswurf Sheens nach Alkohol- und Sexeskapaden und der Beleidigung des Produzenten Chuck Lorre ("verseuchte kleine Made"). "Ich kann verstehen, wenn einige gemischte Gefühle haben", sagte sein Serienbruder Alan (Jon Cryer) auf der Trauerfeier. Und als die zahllose Ex-Freundinnen die Leiche sehen wollen, sagt er. "Das geht nicht, wegen der Art seines Dahinscheidens". Sheen war von einem Tag auf den anderen gefeuert worden.

Die Urne mit der Asche in der Hand überlegt Alan später, ihn einfach am Strand beizusetzen. "Dann können junge eingeölte Mädchen auf Dir sitzen - ganz wie früher." Auch das passt zu Charlie Harper wie zu Charlie Sheen. Alan verschüttet die Asche schließlich, als urplötzlich Kutcher auf der Veranda steht. Sheen wird so später "der Typ in dem Staubsauger". Kutcher zeigt sich als künftiger Mitbewohner Walden Schmidt gleich mehrfach splitternackt ("Ich bin Walden." - "Ich bin beeindruckt.") Die Geschlechtsteile sind aber gepixelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.