Ernst August von Hannover klagt gegen seinen Sohn - Streit um Schloss landet vor Gericht

Endet ein Familienstreit des ältesten Adelsgeschlechts Europas vor Gericht? Ernst August von Hannover hat Klage gegen seinen Sohn eingereicht.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz Ernst August fordert von seinem Sohn die Rückgabe des Schlosses Marienburg und reicht deshalb sogar Klage ein. (Archivbild)
Prinz Ernst August fordert von seinem Sohn die Rückgabe des Schlosses Marienburg und reicht deshalb sogar Klage ein. (Archivbild) © imago/localpic

Hannover - Der mit seinem Sohn zerstrittene Ernst August Prinz von Hannover will das Schloss Marienburg zurück - und geht dafür auch vor Gericht. Seit Ende 2020 sei eine nunmehr zugestellte, entsprechende Klage anhängig, teilte das Landgericht Hannover am Dienstag mit.

Ernst August fordert von seinem Sohn Schloss Marienburg zurück

Damit verlange das Oberhaupt der Welfen, der Ehemann von Prinzessin Caroline von Monaco, von seinem Sohn Ernst August Erbprinz von Hannover sowohl die Rückübereignung der Marienburg als auch des Hausguts Calenberg in der Gemeinde Pattensen-Schulenburg sowie des Fürstenhauses Herrenhausen in Hannover. Einen Termin zur mündlichen Verhandlung gebe es noch nicht (Az.: 16 O 324/20). Auch die "Bunte" berichtete über den Fall.

Ernst August jr. weist Vorwürfe zurück

Die Klage sei substanzlos und die darin enthaltenen Behauptungen seien falsch, erklärte der Sohn des 66-Jährigen am Dienstag. Einzelheiten wolle er aus auf Rücksicht auf seine Familie nicht kommentieren, "auch zum Schutz meines Vaters". Ursprünglich hatte der 37-Jährige die ehemalige Sommerresidenz der Welfen für einen Euro an die öffentliche Hand verkaufen wollen. Doch nach dem Einspruch seines Vaters scheiterte der mit der niedersächsischen Landesregierung ausgehandelte Deal. Danach wurden Schloss und Inventar in eine Stiftung überführt.

"Die mit dem Land Niedersachsen gefundene Stiftungslösung ist rechtssicher abgeschlossen; dem langfristigen Erhalt der Marienburg als zentralem Kulturdenkmal Niedersachsens, das für alle öffentlich zugänglich bleibt, steht nichts im Wege", erklärte der Junior weiter.

Lesen Sie auch

Will Sohn von Ernst August das Vermögen seines Vaters kontrollieren?

Laut Gericht stützt Ernst August Prinz von Hannover seinen Anspruch auf den Widerruf einer Schenkung. Demnach habe er seinem Sohn den Grundbesitz 2004 und 2007 in vorweggenommener Erbfolge geschenkt. Danach habe sein Sohn sich allerdings "schwerwiegend an den Rechten, Rechtsgütern und Interessen des Klägers vergriffen" - und soll hinter dem Rücken des Vaters versucht haben, das Vermögen des Hauses Hannover unter seine Kontrolle zu bringen.

Den Streitwert der Klage setzte Ernst August Prinz von Hannover laut Landgericht mit rund fünf Millionen Euro an. Mit der Klagezustellung habe das Gericht das schriftliche Vorverfahren angeordnet. Damit könne der Sohn zunächst schriftlich auf die Klage antworten.

"Alle Argumente der Klage sind in der Vergangenheit bereits außergerichtlich entkräftet worden", betonte der Sohn. "Vor diesem Hintergrund sehen wir auch einer gerichtlichen Auseinandersetzung gelassen entgegen." Ernst August von Hannover hat sich bislang noch nicht persönlich zu der Sache geäußert.

Die Welfen gelten als eines der ältesten Adelsgeschlechter Europas. Zwischen 1714 und 1837 waren die Herrscher von Hannover gleichzeitig Könige von Großbritannien und Irland.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Plato's Retreat am 17.02.2021 14:23 Uhr / Bewertung:

    Auch wenn der Sohn mutmaßlich ein reicher Mann ist, tut er mir aufrichtig leid. Sein Vater ist einfach unwürdig.

  • Sarah-Muc am 17.02.2021 13:01 Uhr / Bewertung:

    So schaut er aber nicht mehr aus. Ist ja auch ein Archivbild.
    Was der Alk und Drogen doch aus Menschen machen .............

  • leafina am 17.02.2021 12:39 Uhr / Bewertung:

    Ist der überhaupt noch geschäftsfähig??

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.