Erneuter Shitstorm für Gülcan Kamps: Isst sie in der Schwangerschaft Sushi?

Gülcan Kamps muss sich schon wieder mit bösen Kommentaren und Vorwürfen auseinandersetzen. Dieses Mal geht es darum, ob die Moderatorin während ihrer Schwangerschaft Sushi isst.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gülcan Kamps wird während ihrer Schwangerschaft immer wieder mit bösen Vorwürfen konfrontiert. (Archivbild)
Gülcan Kamps wird während ihrer Schwangerschaft immer wieder mit bösen Vorwürfen konfrontiert. (Archivbild) © BrauerPhotos / J.Reetz

Auf Instagram hat Gülcan Kamps erneut Ärger mit einigen Followern. Der Moderatorin wird vorgeworfen, trotz Schwangerschaft Sushi zu essen. Wie kommen ihre Hater darauf?

"Sushi Gate": Gülcan Kamps spricht Klartext

In ihrer Instagram-Story hatte die ehemalige VIVA-Quasselstrippe Antworten ihrer Fans gepostet, was diese am liebsten essen. Darunter war auch das japanische Gericht Sushi. Prompt wurde Gülcan vorgeworfen, in ihrer Schwangerschaft rohen Fisch zu konsumieren. Doch das will sie sich nicht gefallen lassen und spricht Klartext.

"Meine Lieben, da seit paar Stunden mein Postfach von einem Shitstorm überflutet wird, möchte ich gerne zu dem 'Sushi Gate' etwas sagen", erklärt Gülcan Kamps. "Nein, ich habe kein Sushi gegessen. Ja, ich weiß schwangere Frauen sollen die Finger davon lassen. [...] Ich habe heute lediglich Antworten von Euch zum Thema Lieblingsessen gepostet. Nicht mein Lieblingsessen!"

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Gülcan versichert, während ihrer Schwangerschaft kein Sushi zu essen. Trotzdem ärgert sie sich über böse Bemerkungen, die sie nach ihrer Story erhalten habe: "Es gibt aber keinen Grund Kommentare zu schreiben, die komplett unter die Gürtellinie gehen, sogar wenn ich Sushi essen würde."

Lesen Sie auch

Darum sollten Frauen in der Schwangerschaft auf Sushi verzichten

Tatsächlich wird Schwangeren davon abgeraten, rohen Fisch zu essen. Darin könnten Listerien enthalten sein, die eine Magen-Darm-Erkrankung oder Fieber verursachen können. Für Menschen mit einem gesunden Immunsystem sind diese Bakterien meist harmlos.

Für schwangere Frauen könnten Listerien allerdings gefährlich werden. "Problematisch ist eine Listerien-Infektion [...] in der Schwangerschaft, denn sie gefährdet das ungeborene Baby", schreibt "apotheken-umschau.de" dazu. Neben Sushi wird auch von dem Konsum von Rohfleischerzeugnissen und Rohmilchprodukten abgeraten.

Fans von Gülcan Kamps verteidigen Moderatorin

Viele Fans von Gülcan Kamps reagieren auf die Erklärung der Moderatorin verständnisvoll und stärken ihr in den Kommentaren den Rücken. "Egal wie man es macht…Immer muss man sich gegenüber unserer toleranten Gesellschaft rechtfertigen", schreibt ein Follower dazu.

Für Gülcan ist es nicht das erste Mal, dass sie sich für ihr Verhalten in der Schwangerschaft rechtfertigen muss. Im Juni wurde ihr vorgeworfen, Alkohol und Zigaretten zu konsumieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Biberax am 02.08.2021 14:44 Uhr / Bewertung:

    Könnt Ihr dazu bitte noch die Stelle angeben wo steht, wie man es schaffen kann, dass diese Geschichte einen interessiert?

    Danke schon mal.

  • Der wahre tscharlie am 02.08.2021 14:41 Uhr / Bewertung:

    Probleme habem diese Follower von Influencern........da kannst nur noch den Kopf schütteln.
    Mir ist das sowas von wurscht, was die während ihrer Schwangerschaft isst. Von mir aus verdrückt die alle zwei Tage eine Schweinshaxe.

  • 1Muenchner am 02.08.2021 14:01 Uhr / Bewertung:

    Je grüner die Politik, umso grauer und unentspannter die Gesellschaft. Ich bin gespannt, wann auch die Annalena ihre eigene Sprachpolizei satt hat und wir wieder zur Normalität zurückkehren können.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.