Ermordeter Moshammer: "Der große Rudolph" feiert Premiere

Am Samstag feierte der Fernsehfilm "Der große Rudolph" auf dem Filmfest in München Premiere. Thomas Schmauser, der Moshammer-Darsteller, ist dem ermordeten Designer sogar einmal begegnet.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spielen im Film Mutter und Sohn: Hannelore Elsner und Thomas Schmauser.
Ursula Düren/dpa Spielen im Film Mutter und Sohn: Hannelore Elsner und Thomas Schmauser.

München - Thomas Schmauser hat mit seiner Filmrolle als exzentrischer Modemacher Rudolph Moshammer seine Familie begeistert. "Meine Eltern sind total glücklich; das ist so, wie wenn Du König Ludwig spielen darfst", sagte der 45-Jährige am Samstag bei der Premiere des TV-Films "Der große Rudolph" auf dem Filmfest München.

In seiner Jugend im oberfränkischen Burgebrach seien Prominente wie Moshammer oder Thomas Gottschalk Stars gewesen. Schmauser ist dem 2005 ermordeten Designer mit der markanten, schwarzen Perücke und dem Hündchen Daisy sogar mal begegnet - von ferne. Als Schauspielstudent an der Otto-Falckenberg-Schule habe er den Designer mal auf der Maximilianstraße gesehen. "Da hat jemand mit dem Rolls Royce geparkt vor dem Laden und da ist er ausgestiegen. Ich fand es total aufregend, das zu sehen."

Der von Alexander Adolph inszenierte Streifen soll im Herbst im Ersten laufen. Die Mutter des Designers spielt Hannelore Elsner. In weiteren Rollen sind auch Robert Stadlober, Sunnyi Melles und Franziska Schlattner dabei.

Filmfest München: Dufte Party bei "Parfum"-Weltpremiere

Lesen Sie auch: Kreislauf-Kollaps auf Promi-Party - Notarzt für Janina Hartwig

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.