Entwickler arbeitet an Remake von erstem "GTA"

Schon mit schlechter Grafik und einem für heutige Verhältnisse undenkbar forderndem Schwierigkeitsgrad sorgte der erste Teil von "Grand Theft Auto" aus dem Jahr 1997 für Furore.
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sieht "GTA" in neuem 3D-Look aus
twitter.com/mdf200 So sieht "GTA" in neuem 3D-Look aus

Schon mit schlechter Grafik und einem für heutige Verhältnisse undenkbar forderndem Schwierigkeitsgrad sorgte der erste Teil von "Grand Theft Auto" aus dem Jahr 1997 für Furore. Nun will ein Entwickler den titel neu auflegen.

Derzeit fesselt "Grand Theft Auto V" Millionen von Spielern auf der Welt an die Konsolen. Den Hype möchte einer der Schöpfer des ersten "GTA" aus dem Jahre 1997 ausnutzen: Der Brite Michael Dailly arbeitet derzeit gemeinsam mit YoYo Games und dem GameMaker Studio an einem 3D-Remake des Titels. Auf Twitter postete er ein erstes Bild, aus "Grand Theft Auto 1" in der Ego-Perspektive.

Wem sowohl "GTA V" als auch die zugehörige Playstation 3 fehlen - hier gibt es das ganze Paket zu kaufen

Während vor allem der jüngste Serien-Ableger grafisch nochmal alles aus der aktuellen Konsolengeneration herausholt, war die Grafik der ersten Teils selbst für damalige Verhältnisse schwach. Der Spieler steuerte seinen Charakter von oben aus der Vogelperspektive. Allerdings stand es damals schon frei, auf eine Spritztour zu gehen oder den Missionen zu folgen. Eine offene Spielwelt, hintergründiger Humor, Chaos und Zerstörung standen schon 1997 hoch im Kurs.

Ob und wann es Daillys Arbeit in die Läden schafft, ist noch nicht bekannt. Eine treue Fangemeinde und große Käuferschicht wäre ihm aber wohl sicher.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.