Enissa Amani tritt gegen Juror Llambi nach

Mit zweierlei Maß gemessen: Diesen Vorwurf erhebt "Let's Dance"-Kandidatin Enissa Amani an Joachim Llambi. Und als Juror sollte der sich doch eigentlich mit Objektivität auskennen.
von  (stk/spot)
Sexy! Enissa Amani be Let's Dance...
Sexy! Enissa Amani be Let's Dance... © dpa

Mit einer langen Nachricht auf ihrer offiziellen Facebook-Seite hat sich die aussortierte "Let's Dance"-Kandidatin Enissa Amani (31) für die Unterstützung ihrer Fans bedankt. Gleichzeitig nutzte sie den Post aber auch, um weniger freundliche Worte an den strengen Juror Joachim Llambi (50) zu richten, der ihr von Beginn keine Chance gegeben habe, so die Auffassung der 31-jährigen Komikerin.

"Let's Dance" ist kein Zuckerschlecken. Das musste auch oliver Pocher erfahren, wie dieser MyVideo-Clip zeigt

So schreibt Amani etwa: "Ich muss aber offen sagen, dass ich enttäuscht bin, dass der gute Herr Llambi, uns gegenüber, kontinuierlich eine strengere Bewertung an den Tag gelegt hat." Mit "uns" meint sie sich und ihren Tanzpartner Christian Polanc, der den Fernseh-Wettbewerb schon mehrmals gewinnen konnte. Den beiden anderen Juroren Motsi Mabuse (34) und Jorge Gonzalez (47) danke sie dagegen "für eine immer faire und allen gegenüber gleiche Bewertung."

 

Unfair ab Tag eins?

 

Wie sie die Kritik an ihren Darbietungen von Llambi empfunden hat, teilte sie ihren Facebook-Anhängern ebenfalls mit: "Seit Show Eins, in der wir mit einem ersten Platz gestartet sind, hatte der werte Herr Llambi eine sehr kritische Haltung mir gegenüber. Selbst wenn wir zwei mal zehn Punkte bekommen haben, was mehrmals vorkam, hatte er mehr kritische Worte für mich übrig als positive. Ich gebe ehrlich zu, dass ich seit Show Eins deutlich das Gefühl hatte einfach nicht zu seinen 'Lieblingen' zu gehören, egal was wir bieten würden."

Selbst "Tänzer und sogar Wertungsrichter aus aller Welt" hätten ihr demnach attestiert, dass sie von Llambi "nicht mit dem gleichen Maßstab bewertet wurde wie andere." Als schlechte Verliererin gibt sich Amani aber dennoch nicht, sondern gratuliert den drei Final-Paaren, die allesamt verdient in die Endrunde eingezogen seien.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.