Endlich! Michael Schumacher in der Hall of Fame des deutschen Sports
Michael Schumacher wurde in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen. Die bewegende Laudatio auf den Formel-1-Star hielt sein ehemaliger Chef.
Der ehemalige deutsche Motorsport-Superstar Michael Schumacher (48) wurde am Montag offiziell in die Hall of Fame des deutschen Sports der Stiftung Deutsche Sporthilfe aufgenommen. Die Rede auf den siebenmaligen Formel-1-Weltmeister (zwischen 1994 und 2004) hielt sein früherer Chef Norbert Haug (64): "Michael war der Bannerträger des Automobilsports und ein Leitstern für viele Fahrer auf der ganzen Welt", zitiert "Bild.de" den Mann, der von 1990 bis Ende 2012 Motorsport-Chef von Mercedes-Benz war. ("Michael Schumacher: Die offizielle und autorisierte Inside Story zum Karriere-Ende" (2006) von Michael Schumacher, Sabine Kehm und Michel Comte können Sie hier bestellen)
"Sichtlich bewegt" soll er zudem gesagt haben: "Das Größte an ihm ist er als Mensch. Das Schönste wäre, wenn er heute hier sein könnte." Im Dezember 2013 verunglückte Schumacher beim Skifahren und erlitt ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Seither gibt es kaum Informationen über Schumachers Gesundheitszustand. Darüber wacht vor allem auch seine Managerin Sabine Kehm (52), die laut Bericht ebenfalls bei der Hall-of-Fame-Veranstaltung zugegen war.
Mit Schumacher und Ex-Biathlon-Star Magdalena Neuner (30), die am Montag ebenfalls in die virtuelle Stätte "Hall-of-fame-sport.de" aufgenommen wurde, sind darin inzwischen 110 Sportler vertreten.