"Endlich gute Nachrichten" für Boris Becker

Boris Becker hat auf Twitter ein Schreiben einer britischen Anwaltskanzlei veröffentlicht. Demnach wurde die Versteigerung von Trophäen und anderen Erinnerungsstücken gestoppt.
von  (hub/spot)

Boris Becker (50) hat "endlich gute Nachrichten" zu verkünden. Das schrieb er auf seinem Twitter-Account und postete dazu ein Schreiben einer britischen Anwaltskanzlei. In diesem heißt es, eine Auktion von Sport-Trophäen und anderen persönlichen Erinnerungsstücken der Tennis-Legende sei abgesagt worden - weniger als 24 Stunden vor dem geplanten Termin und nach einer elfstündigen Anhörung.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Mehr über Boris Becker erfahren Sie auf dieser DVD

Bei der Versteigerung sollten unter anderem Uhren und Erinnerungsstücke sowie Trophäen, Auszeichnungen und persönliche Gegenstände wie ein Paar gebrauchter Socken, von ihm signierte Turnschuhe und ein Trainingsanzug unter den Hammer kommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.