Ende einer Ära: Fritz Egner hört bei Bayern 1 auf

Aus für "Fritz und Hits": Fritz Egner und der Radiosender Bayern 1 gehen getrennte Wege. Der Kultmoderator verbindet mit dem BR eine sehr lange Geschichte.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-1-Moderator Fritz Egner ist im Dezember ein letztes Mal mit "Fritz und Hits" zu hören.
Bayern-1-Moderator Fritz Egner ist im Dezember ein letztes Mal mit "Fritz und Hits" zu hören. © BR/Markus Konvalin

Fritz Egner (75) wird im Dezember das letzte Mal durch seine Sendung "Fritz und Hits" auf Bayern 1 führen. Wie der Bayerische Rundfunk bekannt gab, verabschiede sich Egner nach einem halben Jahrhundert am Mikrofon vor Weihnachten. "Um größeren Abschiedsrummel zu vermeiden", wolle er vorher nicht verraten, wann seine letzte Sendung ist, heißt es in der Mitteilung.

Der bekannte TV- und Radiomoderator kam 1979 zum BR, wo er auf seine Kollegen Thomas Gottschalk (74) und Günther Jauch (68) traf. Der Musikexperte begeisterte Fans und Zuhörer mit "Hithouse" und später mit seiner Sendung "Fritz und Hits" zunächst auf Bayern 3, dann auf Bayern 1. Über 500 Stars soll Fritz Egner im Laufe seiner Karriere getroffen, gesprochen und die Eindrücke seinen Hörern weitervermittelt haben. Unter ihnen waren neben Rod Stewart auch Mick Jagger, James Brown, Madonna, Sting, Phil Collins, Tina Turner, ABBA, Whitney Houston, Diana Ross, Bob Marley oder Michael Jackson.

"Ein großartiges Privileg, das ich sehr zu schätzen weiß"

Fritz Egner sagte laut BR zum Ende seiner Bayern-1-Ära: "Ich wäre gerne noch ein bisschen länger geblieben. Aber der Sender hat für den Sendeplatz andere Pläne. 45 Jahre konnte ich frei meine Sendung gestalten, konnte meiner Leidenschaft, gepaart mit Chronistenpflicht, nachgehen - ein großartiges Privileg, das ich sehr zu schätzen weiß."

Thomas Hinrichs, BR-Programmdirektor Information, sagte zum Abschied des Münchener Kultmoderators: "Fritz Egner hat nicht nur Bayern 3 und Bayern 1 über Jahrzehnte mitgeprägt, sondern auch die Herzen seiner Hörerinnen und Hörer erobert und Fans generationenübergreifend begeistert." Mit seiner "Leidenschaft für Musik, seinem tiefen Wissen und seiner unverwechselbaren Art, den Superstars der Musikgeschichte auf Augenhöhe zu begegnen", sei er in der Radiowelt einzigartig, so Hinrichs, der hinzufügte: "Für viele war und ist Fritz Egner nicht nur ein Moderator und geschätzter Kollege, sondern auch ein Freund. Ich danke ihm für sein Engagement und seine großen Verdienste für den BR und wünsche ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute."

Neben seiner Radiokarriere ist Fritz Egner auch aus dem Fernsehen bekannt: Von 1985 bis 1994 moderierte er die ARD-Sendung "Dingsda", später unter anderem auch "Die versteckte Kamera" im ZDF.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.