Emmy Awards: Zwei Trophäen für Deutschland

Im Vorfeld der International Emmy Awards richteten sich die Blicke der Deutschen vor allem auf den nominierten Schauspieler Heino Ferch. Der ging in der Nacht zum Dienstag in New York zwar leer aus, trotzdem durfte Deutschland zwei Mal jubeln.
Der ZDF-Film "Das Wunder von Kärnten", eine deutsch-österreichische Koproduktion, wurde in der Nacht zum Dienstag in New York mit einem International Emmy als "Bester TV-Film" ausgezeichnet. Außerdem erhielt RTL-Chefin Anke Schäferkordt einen Ehren-Emmy für ihre Verdienste um das Privatfernsehen - überreicht wurde ihr die Auszeichnung von Boxer Wladimir Klitschko. Schauspieler Heino Ferch (50) musste sich in der Kategorie "Bester Schauspieler" dem Briten Sean Bean (54, "Accused") geschlagen geben. Die französische TV-Serie "The Returned" (Originaltitel: "Les Revenants") wurde als bestes Drama geehrt.
Hier können Sie den mit einem Emmy ausgezeichneten Film "Das Wunder von Kärnten" bestellen
Unter der Regie von Andreas Prochaska (49) und dem deutschen Schauspieler Ken Duken (34) in der Hauptrolle geht es in "Das Wunder von Kärnten" um die Geschichte eines vierjährigen Mädchens, das nach einem Unfall kaum mehr Überlebenschancen hat. Ein junger Herzchirurg, gespielt von Duken, nimmt sich dem Kampf um das Leben des Mädchens an. Die Produktion setzte sich gegen Konkurrenten aus Großbritannien, Japan und Uruguay durch.
Mit dem International Emmy Award werden alljährlich die besten, außerhalb der USA produzierten und ausgestrahlten Fernsehsendungen gewürdigt.