Emma Watson stellt die richtigen Fragen

Emma Watson engagiert sich schon länger für die Gleichstellung von Mann und Frau. Nun hat sie sich die Modebranche vorgenommen, die vor Ungleichheit strotzt.
az/BangShowbiz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schauspielerin Emma Watson
Jonathan Short/Invision/AP Schauspielerin Emma Watson

Im Rahmen der Videoreihe von Alexa Chung hat die britische 'Vogue' ein Video veröffentlicht, in dem die Schauspielerin verschiedenen Brancheninsidern wie Stella McCartney, Jonathan Saunders, Erdem Moralioglu oder Bella Freud Fragen zur Ungerechtigkeit in der Modebranche stellt. Am Anfang stellt sie sich als 'UN'-Botschafterin für Gleichberechtigung vor, die die 'HeforShe'-Kampagne ins Leben gerufen hat.

Auf die Frage, wie die Brancheninsider die Situation sehen, sagte Stella McCartney, dass die Ungleichheit vorherrschend sei und wohl bei der Bezahlung anfängt. Über die Rolle der Modeindustrie als Meinungsmacher sagte die Britin: "Wir sind auf jeden Fall verantwortlich, das Gesamtbild und die Gleichberechtigung der Geschlechter zu adaptieren. Wir müssen Frauen allen Alters, jeder Herkunft und jeder Konfektionsgröße zeigen und die Möglichkeit geben, Mode zugänglich zu machen."

Lesen Sie hier: Emma Watson kämpft mit dem Alleinsein

Jonathan Saunders sagte dazu: "Wir haben eine bestimmte Bildsprache in der Mode und die sollte überdacht werden. Sie sollte Frauen nicht einschüchtern und verunsichern sondern ermutigen und stark machen." Watson kritisierte zudem die "undifferenzierte Darstellung" beider Geschlechter und den anhaltenden Rassismus und Sexismus, der in der gesamten Branche vorherrscht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.