Elton John beklagt Homophobie

Popstar Elton John sagt seinem Sohn Zachary eine schwere Kindheit voraus. grund: Die Prominenz seines Vaters und die Tatsache, dass er Kind eines schwulen Ehepaares ist.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Popstar Elton John sagt seinem Sohn Zachary eine schwere Kindheit voraus. Sowohl die Prominenz seines Vaters als auch die Tatsache, dass er Kind eines schwulen Ehepaares sei, werde es für den Jungen nicht einfach machen, sagte der 65 Jahre alte Musiker dem britischen Magazin "Radio Times".

London - Zachary wurde im Dezember 2010 von einer Leihmutter geboren. Er war ein Wunschkind von John und seinem Partner David Furnish (49). Der Kleine habe "noch keine Ahnung", wie berühmt sein Vater sei, erklärte John. Der Sänger fürchtet Homophobie. "In der Schule werden andere Kinder zu ihm sagen: Du hast keine Mama. Es ist schon viel passiert, aber es gibt weiter Feindlichkeit gegenüber Homosexuellen, und es wird sie auch weiter geben, bis eine neue Generation von Eltern sie ihren Kindern nicht mehr einpflanzt." Für seinen Sohn sei die Situation ganz normal. "Er nennt mich "Daddy" und David "Papa"."

"Ich will, dass Musik ein riesiger Teil seines Lebens wird", erklärte John. Deshalb habe er Zachary schon Beethoven, Mozart und Chopin vorgespielt. Derzeit interessiere sich der Kleine aber eher für Fußball und Kochen. "Ich werde Zachary zu nichts zwingen." Zu seiner eigenen Zukunft sagte er, dass er seinen Fans noch so lange wie möglich erhalten bleiben will: "Ich würde aufhören, wenn ich merke, dass die Stimme weg ist, aber mit 65 wird sie eher besser, und ich bin in der Blüte meines Lebens."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.