Elton: Diese Auftritte waren für seinen Sohn "nicht so lustig"

Elton hat schon einiges im TV-Geschäft erlebt. Nicht immer zur Freude seiner Familie, wie der Moderator in einem Interview verriet.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Elton hat schon einiges im TV-Geschäft erlebt. Nicht immer zur Freude seiner Familie, wie der Moderator in einem Interview verriet.

Von Stefan Raabs (50) Show-Praktikant zum beliebten TV-Moderator. Elton (46), der bürgerlich Alexander Duszat heißt, ist im deutschen Fernsehen ein bekanntes Gesicht. Für seine Kinder war das nicht immer ein Vergnügen, wie der zweifache Vater in der "Bild am Sonntag" verriet. Speziell sein Großer habe "so Sachen wie das 'TV Total'-Turmspringen eher unangenehm" gefunden, sagte er dem Blatt. "Wenn sein 'kleiner, dicker Papa' da oben steht und mit 'nem Bauchklatscher reinplumpst. Klar, das wird am nächsten Tag in der Schule diskutiert, das fand er dann nicht so lustig. Auf der anderen Seite war er auch stolz, wenn ich Stefan beim Stockcar-Rennen besiegt habe."

Ein "Best of TV Total" gibt es hier

 

Mit Stefan Raab habe er auch heute noch Kontakt, so Elton: Raab rufe ihn vor jeder "Schlag den Star"-Sendung an und wünsche ihm viel Glück. Seinen Spitznamen - in Anlehnung an Elton John - bekam er allerdings nicht von seinem ehemaligen Chef verpasst, den hat er schon aus der Schulzeit: "Müsste so siebte, achte Klasse gewesen sein. Wegen meiner dicken, roten Hornbrille und meiner wohl etwas komischen Frisur. Ich fand das damals gar nicht lustig, aber Spitznamen kann man sich halt nicht aussuchen. Heute nennt mich sogar meine Ehefrau Elton, so hab ich mich ihr damals vorgestellt und so heiße ich halt seit 30 Jahren. Nur meine Mutter und meine Schwiegermutter sagen Alexander."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.