Elton-Abschied bei "Wer weiß denn sowas?": Kai Pflaume sorgt für Schreckmoment

Die aktuelle Staffel der beliebten ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas XXL" verabschiedete sich am vergangenen Samstagabend mit einem emotionalen Höhepunkt: Teamkapitän Elton (52) nahm zum letzten Mal Platz hinter dem Ratepult und wurde gebührend von seinen Teamkollegen verabschiedet. Moderator Kai Pflaume (57) verriet außerdem, wie es im Herbst mit der Sendung weitergehen wird.
Ann-Kathrin Schaub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kai Pflaume (l.) und Bernhard Hoëcker (r.) nehmen Abschied von Elton.
Kai Pflaume (l.) und Bernhard Hoëcker (r.) nehmen Abschied von Elton. © © NDR/Matzen/ARD/UFA SHOW&FACTUAL

An Eltons Seite spielten in der XXL-Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" dieses Mal Komiker Oliver Welke (58), Modedesignerin Marina Hoermanseder (38) und Moderatorin Palina Rojinski (40). Bernhard Hoëcker quizzte mit Schauspieler Christoph Maria Herbst (58), Modedesigner Guido Maria Kretschmer (58) und Komiker Torsten Sträter (58). 

Christoph Maria Herbst teilt gegen Ex-Finanzminister aus

Im ersten Duell trat Elton zusammen mit Palina gegen Bernhard und Christoph Maria Herbst an. Der Schauspieler, der aktuell mitten in den Dreharbeiten zu "Stromberg" steckt, konnte sich zu Beginn der Sendung einen Seitenhieb gegen Ex-Finanzminister Christian Lindner nicht verkneifen. Grund war sein schwarzer Rollkragenpullover, auf den Herbst im Gespräch mit Moderator Kai Pflaume (57) zu sprechen kam. "Den hat mir Christian Lindner geschenkt, den braucht er ja nicht mehr", grinste der "Stromberg"-Star.

Bernhard Hoëcker und Christoph Maria Herbst (r.) verloren das Duell gegen Elton und Palina Rojinski.
Bernhard Hoëcker und Christoph Maria Herbst (r.) verloren das Duell gegen Elton und Palina Rojinski. © © NDR/Matzen/ARD/UFA SHOW&FACTUAL

Überraschender Sieg für Team Elton bei "Wer weiß denn sowas?"

Bernhard Hoëcker und Christoph Maria Herbst gingen dann schnell in Führung. Kuriose Themengebiete, wie dem Recycling von Robbie Williams' "Rudebox"-Album in chinesischen Straßenbelag oder dem sogenannten "Manu-Wettbewerb", brachten Team Elton bald ins Straucheln. "Also wir haben die Arschkarte heute", kommentierte Palina die offizielle Bezeichnung für die "Arschbomben-Weltmeisterschaft" lachend. 

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Die große Überraschung folgte schließlich nach einem Unentschieden bei der Masterfrage. Trotz Rückschlägen schafften es Palina und Elton ins Halbfinale – per Schätzfrage. Christoph Maria Herbst nahm sein Ausscheiden sportlich: "Scheitern ist das wahre Siegen." Palina hingegen freute sich: "Ich habe so oft schon mit Elton gespielt und es noch nie so weit geschafft."

"Wer weiß denn sowas?": Guido Maria Kretschmer sorgt für peinlichen Moment 

In der nächsten Runde trafen Elton und Modedesignerin Marina Hoermanseder auf Bernhard Hoëcker und Designer Guido Maria Kretschmer. Mit viel Enthusiasmus diskutierte Kretschmer, der übrigens zum ersten Mal Teil der Show war, zu einer Modefrage im 18. Jahrhundert. "Ich muss als Erstes sagen, ich liebe das Empire", schwärmte der Designer.

Moderator Kai Pflaume mit Modedesigner und TV-Host Guido Maria Kretschmer (l.)
Moderator Kai Pflaume mit Modedesigner und TV-Host Guido Maria Kretschmer (l.) © © NDR/Matzen/ARD/UFA SHOW&FACTUAL

Doch bei den Epochen kam es plötzlich zu einer Verwechslung. Bernhard Hoëcker klärte seinen prominenten Gast auf: "Du meinst mit 1800 ist 1700", woraufhin Guido selbstkritisch einwarf: "Ach, was erzähle ich hier? Wir müssen uns ganz neu organisieren." 

Die Entscheidung wollte der Designer dann aber doch dem Teamkapitän überlassen: "Du bist doch ausgeschlafen, du bist doch schon ewig hier." Daraufhin scherzte Hoëcker: "Ich bin seit dem 18. Jahrhundert wach." 

Zur richtigen Lösung kamen die beiden dennoch nicht. Dass es in der damaligen Zeit ein Trend war, die Klamotten in der Windelfarbe von Marie Antoinettes Sohn zu tragen, konnte Guido kaum glauben: "Und da fragen die sich, warum es die Französische Revolution gegeben hat", so der Designer kopfschüttelnd. 

Marina Hoermanseder traut Publikum nicht

Für Aufsehen sorgte auch Eltons Teampartnerin Marina Hoermanseder, die auf den Publikumsjoker gerne verzichtet hätte: "Gefährlich";  entfuhr es der ehrgeizigen Modedesignerin, die sich nicht auf die Meinung eines Zuschauers verlassen wollte.

Guido Maria Kretschmer (r.) gewann das Duell gegen die österreichische Modedesignerin Marina Hoermanseder (l.)
Guido Maria Kretschmer (r.) gewann das Duell gegen die österreichische Modedesignerin Marina Hoermanseder (l.) © © NDR/Matzen/ARD/UFA SHOW&FACTUAL

"Sehr gefährlich darauf zu verzichten, wenn man hier so rumrät", konterte Elton schlagfertig. Als der Publikumsgast mit seiner Vermutung trotz aller Skepsis von Marina Hoermanseder richtig lag, entschuldigte sich die Designerin umgehend und fiel dem Mann schwungvoll um die Arme. 

Kai Pflaume sorgt für unfreiwilligen Schock-Moment

Moderator Kai Pflaume sorgte kurz darauf unfreiwillig für einen Schreckmoment: Beim Anfassen eines Versuchsaufbaus bekam er einen kleinen Stromschlag – glücklicherweise blieb der Moderator unverletzt und konnte sofort lachend Entwarnung geben. 

Oliver Welke stichelt gegen Kai Pflaume: "Muss ich mich jetzt entschuldigen?" 

Im letzten Duell standen sich schließlich Elton und Oliver Welke sowie Bernhard Hoëcker und Torsten Sträter gegenüber. Moderator Kai Pflaume sprach dabei die besondere Wirkung von Welkes Satire-Show an: "Viele sagen, dass die 'heute show' den Wahlkampf beeinflusst." 

Elton und Oliver Welke (l.) gewannen die XXL-Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?"
Elton und Oliver Welke (l.) gewannen die XXL-Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" © © NDR/Matzen/ARD/UFA SHOW&FACTUAL

Welke konterte gewohnt schlagfertig: "Das heißt, ich muss mich jetzt entschuldigen, oder was?" Am Ende durfte sich Welke – ohne Entschuldigung – über den Sieg und  50.000 Euro für den guten Zweck freuen. Doch der eigentliche, emotionale Höhepunkt sollte erst noch kommen.

Emotionaler Abschied von Elton

Mit belegter Stimme wandte sich Kai Pflaume gegen Ende der Sendung an die Zuschauer: "Ich muss heute etwas sagen, von dem ich gehofft habe, dass ich es nie sagen muss: Das war heute Eltons letzte Sendung." Nach einer innigen Umarmung mit Bernhard Hoëcker und einer Zusammenfassung von Eltons Höhepunkten aus den letzten zehn Jahren, sang Yvonne Catterfeld (45) für Elton eine Eigeninterpretation von "Komm bald wieder nach Haus", während das Produktionsteam mit "Danke Elton"-Shirts die Bühne betrat.

Guido Maria Kretschmer, Bernhard Hoëcker, Kai Pflaume und Olvier Welke (v.l.n.r) nehmen Abschied von Elton (2.v.r)
Guido Maria Kretschmer, Bernhard Hoëcker, Kai Pflaume und Olvier Welke (v.l.n.r) nehmen Abschied von Elton (2.v.r) © © NDR/Matzen/ARD/UFA SHOW&FACTUAL

Kai Pflaume kündigt große Veränderung für ARD-Quizshow an 

Im Hintergrund brannte in großen Buchstaben der Schriftzug: "DANKE ELTON" – ein letzter, leuchtender Gruß an den Publikumsliebling, der die Tränen nicht länger zurückhalten konnte. Moderator Kai Pflaume verabschiedete sich ebenfalls mit feuchten Augen in die Sommerpause und verriet, wie es mit der Sendung weitergeht: "Wir sehen uns dann irgendwann im Herbst wieder. Es muss weitergehen, aber es wird anders sein."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.