Elizabeth II. und Gauck schippern im Boot über die Spree

Nicht im Bentley, sondern im Boot haben sich die Queen und Prinz Philip auf den Weg ins Kanzleramt gemacht. Bundespräsident Gauck brachte die 89-Jährige mit der "Ajax" zu Bundeskanzlerin Angela Merkel.
von  az/dpa
Queen Elizabeth II. und ihr Mann Prinz Philip fahren gemeinsam mit Bundespräsident Joachim Gauck und dessen Lebensgefährtin Daniela Schadt auf dem Boot "Ajax" auf der Spree entlang.
Queen Elizabeth II. und ihr Mann Prinz Philip fahren gemeinsam mit Bundespräsident Joachim Gauck und dessen Lebensgefährtin Daniela Schadt auf dem Boot "Ajax" auf der Spree entlang. © dpa

Berlin - Nach dem Empfang im Schloss Bellevue hat sich Queen Elizabeth II. zusammen mit Bundespräsident Joachim Gauck auf den Weg ins Kanzleramt gemacht. Gemeinsam mit Prinz Philip und Gaucks Lebenspartnerin Daniela Schadt fuhren sie mit dem Boot "Ajax" über die Spree.

Sowohl die Kleid-Mantel-Kombination als auch der Hut der 89-Jährigen ist schneeweiß. Dazu trägt sie ihre berühmte schwarze Handtasche und schwarze Schuhe mit kleinem Absatz.

Die "Ajax" hat für den Auftritt der Monarchin einen bequemeren Einstieg mit drei Extra-Stufen bekommen. Der britische Botschafter Simon McDonald und eine Kammerzofe der Queen zuckeln mit dem Boot "Don Juan" hinterher.

"Die Königin möchte bei all ihren Auslandsreisen möglichst viele Menschen treffen", unterstrich die britische Botschaft laut Mitteilung. Daher sind das Nordufer der Spree, wo der Hauptbahnhof liegt, und ein Teil des Südufers am Haus der Kulturen der Welt für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Südufer am Regierungsviertel und die Brücken sind gesperrt. Die Polizei begleitete die königliche Schiffstour mit eigenen Booten. Für andere Schiffe war die Spree zwischen Innenministerium und Friedrichstraße während der königlichen Wasser-Tour gesperrt.

Lesen Sie hier alle News zum Queen-Besuch

Nach 17 Minuten Fahrtzeit ging die britische Königin im Regierungsviertel an Land, um danach von Bundeskanzlerin Angela Merkel empfangen zu werden.

 

Vom Hotel Adlon ins Schloss Bellevue

 

Um 10.26 Uhr am Mittwochmorgen hatte Queen englische Queen zusammen mit ihrem Mann Prinz Philip das Luxus-Hotel Adlon im Nieselregen verlassen.

Das britische Staatsoberhaupt machte sich im bordeauxfarbenen Bentley auf dem Weg ins Schloss Bellevue. Dort wurde sie von Bundespräsident Gauck empfangen. Hunderte Schaulustige bereiteten der Queen am Straßenrand bei britisch-bedecktem Wetter einen begeisterten Empfang.

Nach dem Eintrag ins Gästebuch und der offiziellen Begrüßung mit militärischen Ehren zogen sich die Staatsoberhäupter für etwa 20 Minuten zu einem Gespräch zurück. Bei der Unterredung dürfte es auch um das in Großbritannien geplante Referendum über den Verbleib des Landes in der Europäischen Union gegangen sein. Premierminister David Cameron will versuchen, in der EU Reformen auszuhandeln. Das Volk soll dann bis spätestens Ende 2017 darüber abstimmen, ob das Land in der Gemeinschaft bleiben möchte. Cameron will Großbritannien nach eigener Darstellung in der EU halten. In seiner konservativen Partei gibt es aber einen starken EU-kritischen Flügel.

 

Gauck schenkt Queen Gemälde und Marzipan

 

Die Queen hat Gauck ein Buch aus dem 19. Jahrhundert mitgebracht, die "Briefe eines Verstorbenen" von Hermann Fürst von Pückler-Muskau. Der Bundespräsident schenkte englische Queen neben Lübecker Marzipan das Gemälde "Pferd in Royalblau" der Künstlerin Nicole Leidenfrost, das die Pferdeliebhaberin als kleine Prinzessin im Sattel zeigt.

Lesen Sie hier: Diese zehn Dinge wussten Sie noch nicht über die Queen

 

Schaulustige verbreiten Schnappschüsse auf Twitter

 

Tausende Royal-Fans haben sich entlang des Spreeufers aufgestellt, um einen Blick auf englische Queen zu erhaschen. Via Twitter lassen die Schaulustigen die Welt an dem Großereignis teilhaben.

Hier sehen Sie einige Schnappschüsse der Queen:

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.