Einzigartige Videokonferenz: Die Royals sagen Danke

Der "Internationale Tag der Pflegenden" wird jährlich am 12. Mai begangen. In der Corona-Krise hat sich die britische Königsfamilie etwas Besonderes ausgedacht, um sich bei den Krankenschwestern und ihren männlichen Kollegen zu bedanken: Queen englische Queen (94), Prinz Charles (71), Herzogin Camilla (72), Prinz William (37), Herzogin Kate (38), Prinzessin Anne (69) und Prinz Edwards Frau Sophie (55) haben sich per Videoanruf bei medizinischem Personal auf der ganzen Welt für deren Arbeit bedankt. Ausschnitte davon gibt es in einem etwa fünf Minuten langem Video auf dem Instagram-Account von William und Kate zu sehen.
Das Buch "Queen Elizabeth II. und die königliche Familie: Ein Leben für die Krone" gibt es hier.
In dem Instagram-Clip ist englische Queen am Telefon zu hören, wie sie mit Professor Kathleen McCourt von der "Commonwealth Nurses and Midwives Federation" über die "wichtige Aufgabe" der Krankenschwestern spricht. Und auch wenn sie selbst nicht zu sehen ist, ist der Ausschnitt aus dem Gespräch etwas Besonderes: Es soll das erste Mal sein, dass die Monarchin erlaubt, Material aus einem ihrer Einzelgespräche zu veröffentlichen.
Kate und Sophie mit gemeinsamen Videoanrufen
Anschließend erscheinen in dem Video die restlichen Royals, die sich "von ganzem Herzen" bei Mitarbeitern in Kliniken bedanken. So viele Mitglieder der Königsfamilie zusammen bei einer Videokonferenz bekam die Öffentlichkeit zuvor wohl nie zu Gesicht. Zugeschaltet wurden sie aus Schottland, Norfolk und Windsor.
Herzogin Kate und Sophie von Wessex haben sich für ihre Videoanrufe zusammengetan, und sprachen dabei mit Krankenschwestern und Pflegepersonal in verschiedenen Commonwealth-Ländern, darunter beispielsweise Sierra Leone, Indien oder Malawi. Genau wie William, Charles, Camilla und Anne bedankten sich Sophie und Kate in jedem Anruf bei den Klinikmitarbeitern "für die unglaubliche Arbeit, die diese täglich leisten".