"Eine große Sensation": Auch die Stars sind schon im WM-Fieber
Das Warten hat ein Ende: Am heutigen Donnerstag startet endlich die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Kann Deutschland seinen WM-Titel verteidigen? Die Promis sind da unterschiedlicher Meinung. Das WM-Fieber hat aber auch sie längst erfasst, wie sie spot on news im Interview verraten.
Jede Menge Fanartikel rund um die WM finden Sie hier
"Das wird eine große Sensation"
Selbst Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier (33) kann den Anpfiff kaum mehr erwarten, auch wenn die Österreicher nur zum Zuschauen verdammt sind. "Natürlich erreicht das Fußballfieber auch uns in Österreich. Wir verfolgen das wirklich gerne und halten euch wie immer die Daumen, es bleibt uns ja nichts anderes übrig", lacht der 33-Jährige. Gabalier ist fest von der Titelverteidigung überzeugt. "Ihr werdet es schaffen, wirst sehen. Das wird eine große Sensation", prophezeit er.
Dem kann auch Entertainer Jürgen Milski (54) nur zustimmen. "Natürlich wird Deutschland Weltmeister! Die Chancen stehen sehr gut, weil wir tolle Spieler haben, die es einfach draufhaben." Die "Big Brother"-Legende ist leidenschaftlicher Fußball-Fan und hat früher selbst aktiv gespielt. "Ich versuche immer alle Spiele unserer Mannschaft zu schauen", führt er weiter aus.
Die Daumen sind gedrückt
"Da sitzt ganz Deutschland vor dem Fernseher", fasst Ski-Star Felix Neureuther (34) die kommenden Wochen zusammen. "Ich freue mich sehr, wenn die WM losgeht". Der 34-Jährige kennt viele Spieler persönlich. Klar, dass er keiner anderen Nation als Deutschland die Daumen drücken wird.
Seine Daumen hält auch der holländische Sänger Eloy de Jong (45) für die Deutschen gedrückt. Auch seine Heimat hat es nicht in die WM-Endrunde geschafft. "Das ist traurig", gibt er zu. Aber "zum Glück finde ich die deutsche Mannschaft ja auch ganz gut". Ähnlich sieht es die Halbitalienerin Sarah Valentina (39). "Ich liebe die WM und da Italien nicht dabei ist, werde ich Deutschland natürlich anfeuern und versuchen so viele Spiele wie möglich zu sehen", erklärt die Sport-Moderatorin.
"Der Titel wird verteidigt"
Für Comedian Matze Knop (43) ist die WM immer ein absolutes Highlight, sowohl privat als auch beruflich. Seine Fußballer-Parodien haben dann Hochkonjunktur. "Ich behaupte, der Titel wird verteidigt. Wir haben immer noch einen hervorragenden Kader und den besten Bundestrainer überhaupt", ist sich der 43-Jährige sicher. Er hat Jogi sogar eine inoffizielle WM-Hymne gewidmet: "Jogipalöw (Der Jogi Song)" auf die Musik von Andreas Gabaliers "Hulapalu".
Auch Tobias Vorwerk hat mit "Ein fünfter Stern" einen eigenen WM-Song. "Ich bin davon überzeugt, dass wir uns den fünften Stern dieses Jahr holen", findet der ehemalige "The Voice"-Teilnehmer. Er bezeichnet sich selbst eher als durchschnittlicher WM-Fan. Aber "bei den großen internationalen Turnieren fiebere ich immer mit und schaue mir jedes Spiel der deutschen Elf und anderer Lieblingsmannschaften an."
Sogar Sex-Expertin Paula Lambert (44) outet sich als Fußball-Fan. "Seit ich klein bin, habe ich keine WM verpasst", gibt sie zu. An eine Titelverteidigung glaubt die 44-Jährige jedoch nicht. "Ich denke, wir werden Dritter oder Vierter." Ob sie damit Recht behält? Am 15. Juli wissen wir mehr, dann gibt es das WM-Finale im Moskauer Luschniki-Stadion zu sehen - mit oder ohne deutsche Beteiligung.
- Themen:
- Andreas Gabalier
- Felix Neureuther