Eindringlicher Appell von "Die Rosenheim-Cops"-Star Karin Thaler: "Bitte melden"
Karin Thaler (59) teilt gerne private Einblicke und Gedanken auf ihrem Instagram-Account – zuletzt gab sie den Männern Tipps für den Valentinstag. Dabei zeigt sich die Darstellerin aus "Die Rosenheim-Cops" meistens freundlich und mit einem Lächeln im Gesicht. Doch jetzt richtet sich die Schauspielerin mit einem eindringlichen Appell an ihre Fans. Was steckt dahinter?
"Nur das ist das Original": Karin Thaler warnt vor Fakeseiten
Zwar grinst Karin Thaler auf dem neusten Instagram-Post freundlich in die Sonne, doch die Message, welche die 59-Jährige für die treuen Follower hat, ist alles andere als positiv. "Achtung, Fakeseiten von mir! Bitte melden", warnt sie in der Bildunterschrift. Gleichzeitig weist der "Die Rosenheim-Cops"-Star deutlich auf ihren eigenen Account hin: "Nur das ist das Original." Um dem Ganzen noch mehr Ausdruck zu verleihen, hat Thaler das ganze auch als Textfeld in das Foto eingefügt.
Sie ist nicht alleine: "Die Rosenheim-Cops"-Kollegen kennen das Problem
Doch damit ist das Thema für die Schauspielerin immer noch nicht erledigt. Karin Thaler meldet sich auch in einer Story bei ihren Fans. Auch darin warnt die 59-Jährige eindringlich vor den Social-Media-Betrügern. So erklärt sie, es seien "in letzter Zeit wieder viele Fakeseiten im Umlauf" und man solle bitte vorsichtig sein, "egal was die anderen Karin Thalers sagen oder schreiben".
Das Problem kenne jedoch nicht nur sie selbst, offenbart die Deggendorferin weiter. Auch ihre Kollegin Marisa Burger (51) und weitere Kollegen haben wohl immer wieder mit Betrügern und gefälschten Profilen zu tun. Wie stehen die Follower der sympathischen Schauspielerin zu dieser Problematik?
So denken die Follower über Betrüger: "Ein so nerviges Problem"
Unter dem Post der "Rosenheim-Cops"-Darstellerin trudeln schnell die ersten Kommentare ein. Es wirkt so, als könnten die Nutzer Karin Thaler und ihren Ärger nur zu gut verstehen. So schreibt ein Fan: "Das ist ein so nerviges Problem und wenn man die Seite meldet, ist zwei Tage später eine neue da, egal ob hier, bei Facebook, TikTok usw."
Andere User zeigen sich dankbar für die Warnung der 59-Jährigen. "Es hört einfach nicht auf. Danke für die Info", kommentiert ein weiterer Anhänger. Und ein Fan hat selbst schon Erfahrungen mit Fakeseiten gemacht. Dieser berichtet genervt, er bekomme auch täglich Anfragen von komischen Gestalten und man müsse dabei sehr vorsichtig sein. Eine Warnung, die bestimmt auch Karin Thaler so unterschreiben würde.