Einbruch in ihre Villa an Weihnachten: Verona Pooth spricht zu ihren Fans

Dieses Weihnachtsfest wird Verona Pooth bestimmt nicht so schnell vergessen. Während sie mit Ehemann und Sohn bei den Schwiegereltern zu Besuch ist, wird in ihre Villa eingebrochen. Was haben die Diebe gestohlen?
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Für Verona (53) und Franjo Pooth (52) hat der Heiligabend eine böse Überraschung bereitgehalten. Als sie nach einem Besuch bei Franjos Eltern zurück zu ihrer Villa in Meerbusch in der Nähe von Düsseldorf kamen, mussten sie mit Schrecken feststellen, dass das Haus von Dieben heimgesucht wurde. Der Zeitung "Bild am Sonntag" berichtete Verona Pooth nun von dem angsteinflößenden Vorfall. Sie sei "so geschockt [gewesen], dass ich nur noch zitterte und nicht mal die 110 wählen konnte".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Dass etwas nicht stimmte, hatte das Paar bereits vor dem Haus festgestellt. In der Einfahrt fanden sie an einer Stelle Glasscherben: "Dort hatte gerade noch mein Auto gestanden", so Verona Pooth. Im Inneren der Villa bot sich schließlich ein Bild der Verwüstung. Selbst die Kinderzimmer wurden nicht verschont. "Sie haben die Schubladen rausgerissen und alles durchwühlt."

Verona Pooth: Auch bei den Nachbarn wurde eingebrochen

Neben Veronas Auto sei unter anderem auch ihr Hochzeitsschmuck entwendet worden. Schwer wiege seither das Gefühl der Schutzlosigkeit: "Ich weiß nicht, wie lange es dauern wird, bis ich mich hier wieder sicher fühle." Derzeit sei sie "wie eine Schildkröte, der man den Panzer weggenommen hat".

Sohn von Verona Pooth überrascht Einbrecher

Zumal nur einen Tag zuvor Nachbarn der Pooths ebenfalls ausgeraubt wurden. Ausgerechnet Pooths Sohn Rocco (10) und der befreundete Nachbarsjunge hätten die Einbrecher dabei auf frischer Tat ertappt: "Roccolito hat den Einbrechern in die Augen gesehen, sie ihm auch. Sie sind einfach weggerannt. Sie hätten aber auch eine Waffe haben und ihn schwer verletzen können", malt sich die besorgte Mutter das Schreckensszenario aus. Ob es sich dabei um dieselben Diebe handelte, die an Heiligabend bei den Pooths eingestiegen sind, ist unklar.

Instagram-Statement von Verona Pooth

Am Sonntagabend wandte sich Verona Pooth dann auch per Instagram-Story an ihre Fans und schilderte, wie sie sich nach dem Einbruch fühlte. Eine solch schlimme Situation wünsche sie niemandem. Fans, die zur Aufklärung der Tat beitragen könnten, bat sie, sich an die Polizei in Meerbusch zu wenden.

Derzeit habe die Familie Security im Haus und werte die Videoaufnahmen aus. Sie kündigte an, das Haus mit Sicherheitsmaßnahmen aufzurüsten. "Hier wird nie wieder jemand ins Haus kommen", sagte sie.

Die Weihnachtszeit sei eine Zeit, in der sich Einbrüche häufen. Pooth riet allen, besonders wachsam zu sein und auch ein Auge auf die Nachbarn zu haben. "Was mir passiert ist, muss euch nicht passieren."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Futurana am 26.12.2021 16:50 Uhr / Bewertung:

    Wenn die Story so stimmt ist es erstmal ein riesiger Schock für die Bestohlenen. Egal ob reich, superreich, arm oder/und beauty doc aufgehübscht. Auch reiche, wohlhabende Menschen haben dafür gearbeitet, Zeit, Aufwand, evtl. shitstorms kassiert usw usw. Promi sein und dazu auch noch älter werden ist kein Zuckerschlecken. Also bitte kein Neid. Sie zahlen Lehrgeld und jetzt wird sicherungstechnisch wahrscheinlich schwer aufgerüstet .

  • Franii am 26.12.2021 15:14 Uhr / Bewertung:

    Die neue Regierung kann gegen diese Einbrecherbanden zeigen, was sie kann.

  • SL am 26.12.2021 18:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Franii

    Ist das Regierungssache? Denken Sie an den Fall in Landshut, wo eine Polizeibeamtin mit einer Komplizin in Häuser und Wohnungen eingebrochen ist, während die Bewohner verreist, auf Beerdigungen usw. waren. Da ist man wohl machtlos

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.