Ein Schwein nimmt Stellung: „Ich fühle mich diskriminiert“

Keiner ruft sie an, keiner interessiert sich für sie - außer der AZ! Heute nimmt weltexklusiv eine Sau Stellung - zu Schweinegrippe, Pommes und Wachstumshormonen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Endstation Schnitzel: „Wer will so enden?"
AZ Endstation Schnitzel: „Wer will so enden?"

Keiner ruft sie an, keiner interessiert sich für sie - außer der AZ! Heute nimmt weltexklusiv eine Sau Stellung - zu Schweinegrippe, Pommes und Wachstumshormonen

AZ: Frau...

Sagen Sie ruhig Sau, ich habe keine Probleme damit, Sie Rindvieh. (lacht)

Die Schweinegrippe breitet sich laut Weltgesundheitsorganisation weiter aus. Von Ihnen würden wir gerne wissen...

Moment mal, so war das nicht vereinbart! Ich dachte, Sie wollten meine Analysen zur Europawahl hören.

Eigentlich nicht.

Nennen Sie mir ein einziges Schwein, das an der Schweinegrippe leidet oder sie auf den Menschen übertragen hat. Ich kenne keins und fühle mich massiv verunglimpft.

Aber...

Nichts aber! Der Begriff ist irreführend, diskriminierend, unhaltbar! Von der AZ hätte ich mehr erwartet. Übrigens lehnen Israel und die gesamte islamische Welt die Bezeichnung Schweinegrippe ab. Ich eine diese Länder!

Moment, der Hintergrund dieser Ablehnung ist doch, dass Sie im Judentum und im Islam als „unrein“ gelten.

Mir wurscht! Ich bin sogar froh darüber. Je weniger meiner Freunde geschlachtet werden, desto besser. Mal ehrlich: Wer liegt nicht lieber neben seinem Partner als neben einer Portion schlapper Pommes?!

Zurück zur Schweinegrippe.

Sie wollen einen Skandal? Bitte: Systematisch werden meine Vorfahren und ich seit Jahrhunderten erniedrigt und durch den Dreck gezogen. Der Begriff Schweinegrippe ist doch längst kein Einzelfall. Schreiben Sie das!

Das mit dem Dreck ist doch Ihre eigene Schuld.

Ich möchte Sie mal ohne Schweißdrüsen sehen! Das nennt sich übrigens suhlen. Recherche! Es ist doch immer das Gleiche: Kommt einer Ihrer Artgenossen fies, faul, fett, dumm oder schmutzig daher, muss immer nur die eine Randgruppe als Vergleich herhalten: Wir!

Aber es gibt doch auch „Schweinchen Schlau“ und den Ausdruck „Schwein haben“.

Verbale Mätzchen. Nächste Frage, bitte.

„Die Menschen wollen doch nur meinen Körper“

Sie sind vierzehnfache Mutter...

Bin ich hier bei der „Bunten“ oder was? (wendet sich ab)

Nein, nein, wir bewundern nur Ihre Figur.

Soll das ein Witz sein? Meine Vorfahren, die waren drahtig. Sagen Sie’s ruhig: Ich bin fett – und das ist Ihre Schuld! Mit Wachstumshormonen und weiß Gott was haben Sie mich zu dem gemacht, was ich heute bin.

Sie leben, um zu sterben.

Da haben Sie leider Recht. Eier kann ich nicht legen und meine Milch will keiner trinken. Die Menschen wollen doch nur meinen Körper. Das knabbert schon an mir. Zumal wir uns so ähnlich sind.

Wie bitte?

Heute schon in den Spiegel geschaut? Spärlich behaart, Allesfresser, eine Neigung zum Fettansatz...

Vielen Dank für das Gespräch!

Immer wieder gern. (zwinkert) Und Gruß an Schweini!

Interview: Timo Lokoschat, Felix Rettberg

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.