Ein Jahr König Charles – es ist viel passiert seit der Krönung

Ein Jahr auf dem Thron: Pünktlich zum Jubiläum bekommt der britische Monarch eine Krönungsrolle überreicht. Was das genau ist – und was alles in der Zeit als König passiert ist.
von  Kimberly Hagen
Royales Spektakel: Die Krönung von Charles und Camilla am 6. Mai.
Royales Spektakel: Die Krönung von Charles und Camilla am 6. Mai. © dpa

In einem Alter, in dem andere längst im Ruhestand sind, hat für ihn alles erst so richtig angefangen. 74 Jahre musste Charles darauf warten, König zu werden. Am 6. Mai im letzten Jahr war es dann endlich so weit: Der älteste Sohn von Queen Elizabeth (†96) wurde zu König Charles III. gekürt – in einer pompösen Zeremonie.

Seit Februar war im Leben von Charles alles anders

Seit diesem royalen Superspektakel ist viel passiert. Zum Start verschlankte König Charles die Monarchie und machte seinen Job als britischer Monarch gut. Seit Februar diesen Jahres war dann alles anders. Der König ging mit seiner Krebserkrankung an die Öffentlichkeit – ein offener, mutiger und bemerkenswerter Schritt, der ihm noch mehr Sympathie gebracht hat.

Die Gesundheit geht eben vor – auch vor der Krone

Drei Monate war es nun ruhig um ihn geworden. Charles tauchte ab, ließ seinen royalen Pflichten ruhen, um sich voll und ganz seiner Behandlung widmen zu können. Die Gesundheit geht eben vor – auch vor der Krone. Jetzt, pünktlich zum Krönungsjubiläum, ist König Charles zurück. Am vergangenen Dienstag nahm er wieder den ersten öffentlichen Termin wahr.

Der König sprüht vor Energie

Der an Krebs erkrankte König besuchte eine Krebsklinik in London –ein starkes, schönes Zeichen. Während andere Monarchen daraus ein Tabuthema machen würden, geht Charles in die Offensive. Er sprach mit Patienten, scherzte mit ihnen, erzählte von seiner eigenen Behandlung und sprühte – trotz geröteter Augen und ein paar Kilos weniger auf den Rippen – vor Energie.

König Charles: Was ist die Krönungsrolle?

Am Freitag haben Charles und Königin Camilla im Buckingham-Palast die sogenannte Krönungsrolle überreicht bekommen. Die Krönungs-was?

Zum Krönungsjubiläum gibt's die Krönungsrolle: König Charles und Königin Camilla erhalten das offizielle Protokoll von Antonia Romeo.
Zum Krönungsjubiläum gibt's die Krönungsrolle: König Charles und Königin Camilla erhalten das offizielle Protokoll von Antonia Romeo. © dpa

21 Meter lang und rund 11.600 handgeschriebene Wörter – das offizielle Protokoll der Zeremonie. Kalligrafin Stephanie Gill arbeitete 56 Tage in Folge an der Krönungsrolle, wie sie dem Paar bei der Übergabe sagte. Erstmals besteht die üppig dekorierte "coronation roll" aus Papier und nicht aus Tierhaut – und spiegelt damit die Haltung des Königs zum Tierschutz wider. Charles zeigte sich bei der Präsentation beeindruckt.

König Charles: "Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie dankbar ich bin"

"Vielen Dank, ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie dankbar ich bin", sagte er im Gespräch mit der Kanzleileiterin der Krone, Antonia Romeo. Als Camilla scherzte, sie brauche ihre Brille, um den Text lesen zu können, antwortete Charles: "Wenigstens ist es auf Englisch." Früher war der Text in Latein oder Französisch gehalten.

Das Paar schaut sich die Krönungsrolle genau an.
Das Paar schaut sich die Krönungsrolle genau an. © dpa

Die Krönungsrolle ist Teil einer jahrhundertealten Tradition, mit der die Krönung eines britischen Monarchen handschriftlich aufgezeichnet wird. Die Rolle enthält eine detaillierte Beschreibung der Zeremonie am 6. Mai 2023 in der Westminster Abbey und erwähnt alle, die an dem historischen Ereignis teilgenommen haben - von der Prozession über die Salbung und Krönung bis hin zur Beschreibung der wichtigsten Momente. Das Papier wird im Nationalarchiv aufbewahrt.

Später lachte der König beim Pferde-Event

Später zeigte sich der König beim Pferde-Event Royal Windsor Horse Show – lachend und scherzend mit einer Jockey.

Lachend beim Pferde-Event: Charles ist voller Freude zurück.
Lachend beim Pferde-Event: Charles ist voller Freude zurück. © imago

Ein Jahr auf dem Thron – und der König ist voller Lebensfreude und Tatendrang zurück.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.