Ein Grimme-Preise für #GoslingGate!

Die Grimme-Preisträger 2018 stehen fest und zwei der großen Gewinner sind Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. Das Moderatoren-Duo sorgte mit seinem falschen Ryan Gosling bei der Goldenen Kamera 2017 für das legendäre #GoslingGate.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Gewinner der angesehenen Grimme-Preise sind am heutigen Mittwoch bekannt gegeben worden. Durchgesetzt hat sich in der Kategorie "Unterhaltung" unter anderem die ehemalige TV-Show "Circus HalliGalli" (Februar 2013 bis Juni 2017, ProSieben). Für das sogenannte #GoslingGate wird die frühere Sendung des Moderatoren-Duos Joko Winterscheidt (39, "Das Ding des Jahres") und Klaas Heufer-Umlauf (34, "Late Night Berlin") ausgezeichnet.

Den beiden war es gemeinsam mit ihrem Team gelungen, den Schauspieler Ludwig Lehner (28) als falschen Hollywood-Star Ryan Gosling (37) bei der Verleihung der Goldenen Kamera im April 2017 einzuschleusen. Unerkannt konnte er den Preis entgegennehmen... Ausgezeichnet, befand die Grimme-Jury!

"4 Blocks" - Die komplette erste Staffel können Sie hier auf DVD bestellen

 

Ebenfalls ausgezeichnete "Unterhaltung" lieferten Jan Böhmermann, Matthias Murmann und Philipp Käßbohrer mit "Eier aus Stahl - Max Giesinger und die Industriemusik" in der Satiresendung "Neo Magazin Royale" (ZDF/ZDFneo) ab. Laut Grimme-Jury zählt der Beitrag "zu den raren Unterhaltungshöhepunkten des Jahres 2017". Eine der begehrten Trophäen wird außerdem den Machern des neuen Comedy-Formats "Kroymann" (RB) überreicht werden.

Und die weiteren Preise gehen an...

Im Wettbewerb "Fiktion" wurden die drei Serien "4 Blocks" (TNT Serie), "Babylon Berlin" (ARD Degeto/Sky/WDR) und "Dark" (Netflix) ausgezeichnet sowie die TV-Dramen "Landgericht - Geschichte einer Familie" (ZDF) und "Zuckersand" (BR/ARD Degeto/MDR).

Im Bereich "Information & Kultur" sah die Jury diese Formate vorn: "Ab 18! Du warst mein Leben" (ZDF/3sat), "Alles gut - Ankommen in Deutschland" (NDR/SWR), "Cahier Africain" (ZDF/3sat) und der Dokumentarfilm "Sewol - Die gelbe Zeit" (BR). Außerdem werden Volker Steinhoff, Sven Lohmann und Dietmar Schiffermüller stellvertretend für die NDR-Redaktionen von "Panorama", "Panorama 3" und "Panorama - die Reporter" für die besondere journalistische Leistung ihrer Berichterstattung zu den Ereignissen des G20-Gipfels ausgezeichnet.

In der Kategorie "Kinder & Jugend" setzten sich die TV-Serie "5vor12" (BR) und das dreiteilige Familienepos "Germania" (ZDF/funk) durch. Der Publikumspreis der Marler Gruppe geht an das TV-Drama "Eine unerhörte Frau" (ZDF/ARTE).

Das Grimme-Institut gab die diesjährigen Preisträger am heutigen 14. März in Essen bekannt. Die Auszeichnungen werden am 13. April in Marl übergeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.