Ein atemberaubender Küsser

Wie gut kann Till Schweiger küssen? Hauptdarstellerin Julia Dietze muss es wissen – bei der „Ritter“-Premiere des Schweiger-Films schwärmt sie von ihrem Leinwand-Partner.
von  Abendzeitung

MÜNCHEN - Wie gut kann Till Schweiger küssen? Hauptdarstellerin Julia Dietze muss es wissen – bei der „Ritter“-Premiere des Schweiger-Films schwärmt sie von ihrem Leinwand-Partner.

Etwas verloren wirkte Til Schweiger auf dem roten Teppich. Er war alleine zur Weltpremiere seines Klamauk- Streifens „11/2 Ritter – auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde“ nach München gekommen.

Fragen nach einer neuen Herzensdamewich der 44-Jährige aber beharrlich aus. Gemunkelt wurde dafür einiges – vor allem auf der Aftershow- Party. Dafür verriet Filmpartnerin Julia Dietze (27), dass Til „atemberaubend“ küsse. Nach so einer Traumrolle – noch Wünsche? „Der Weltfrieden“, so Dietze.

Kuschelkurs

Auf Kuschelkurs ging es weiter an diesem verschneiten Abend vor dem Mathäser. Rick Kavanian nahm Schweiger erstmal in den Arm, Hannelore Elsner schwärmte, dass „der Til ein einfühlsamer Regisseur“ sei, Udo Kier setzte ihn auf seine persönliche Top- Liste: „So gut wie von Trier oder Fassbinder.“

Doch, bei aller Liebe zu Regisseur Schweiger, über den Film selbst hielten Christian Tramitz, „Focus“-Chef Helmut Markwort oder Tobias Moretti sich bedeckt. Auch Mark Keller, der als Prinz Gustav ab nächsten Donnerstag zu sehen ist, beschwerte sich lieber über „die beschissene Frisur, die Til und ich imFilm haben“. Und die Rolle? „Ich habe den Film noch nicht gesehen, also kann ich dazu nichts sagen.“ Eine Filmpremiere ohne Film? Ja, tatsächlich. Nur die Crew und eine Hand voll Ehrengäste durften der Weltpremiere beiwohnen, alle anderen – Kritiker, Fans und Kamerateams – schickten die zickigen PR-Damen in die Kälte.

Angst vor bösen Kommentaren?

Hat Schweiger nach dem Sensationserfolg mit „Keinohrhasen“ Angst vor bösen Kommentaren? Denn, wie er zugibt, ist „11/2 Ritter ein reiner Unterhaltungsfilm. Ich glaube nicht, dass er so erfolgreich wie ,Keinohrhasen’ wird.“ Und: „Man muss keinen Film auf dieser Welt gesehen haben, auch diesen nicht. “

Altmeister wie Thomas Gottschalk, Didi Hallervorden oder Jopie Heesters, waren dann auch gar nicht erst zur Premiere nach München gereist. Dabei hätten sie es nicht weit gehabt: Am Samstag sendet „Wetten, dass?“ aus Stuttgart – gerade mal einen Pferderitt entfernt.

A. K. Koophamel

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.