Eike Immel fliegt aus "Promis unter Palmen": Sat.1 reagiert auf Rauswurf und Gage

Das war ein kurzer Ausflug ins Reality-TV für Eike Immel: Der ehemalige Fußball-Profi musste "Promis unter Palmen" 2025 verlassen, nachdem er sich einen frauenverachtenden Spruch geleistet hatte. Was der Sender Sat.1 jetzt zum Ausscheiden des 64-Jährigen sagt – die AZ hat nachgefragt.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ob sich Eike Immel mit seiner Teilnahme an "Promis unter Palmen" einen Gefallen getan hat?
Ob sich Eike Immel mit seiner Teilnahme an "Promis unter Palmen" einen Gefallen getan hat? © IMAGO / pictureteam

Nach vierjähriger Pause ist "Promis unter Palmen" ins TV zurückgekehrt. Seit Montag (17. Februar) wird die skandalumwitterte Promi-Show auf Sat.1 ausgestrahlt. Neben Trash-VIPs wie Melody Haase, Cosimo Citiolo, Katzenberger-Mama Iris Klein und ihrer Erzrivalin Yvonne Woelke versucht auch Eike Immel sein Glück. Doch der Ex-Fußballer, der mit 534 Einsätzen zu den erfolgreichsten Bundesligaspielern aller Zeiten zählt, leistet sich direkt zu Beginn einen Fauxpas und kassiert daraufhin einen Rauswurf. Was sagt der Sender zum schnellen Abgang des 64-Jährigen?

Nach frauenfeindlichem Spruch: Eike Immel muss "Promis unter Palmen" 2025 verlassen

Bei "Promis unter Palmen" geht es turbulent zu. Die verschiedenen Charaktere kämpfen nicht nur um das Preisgeld, sondern auch um Sendezeit. Dabei scheint Eike Immel etwas über das Ziel hinausgeschossen zu sein, als er eine schlüpfrige Geschichte aus seiner Vergangenheit erzählt. Der ehemalige Profi-Fußballer berichtet davon, dass er sich mal mit einem Mann angefreundet habe, um dessen Ehefrau näherzukommen. Doch seine Aussage über die Ex-Affäre dürfte bei vielen weiblichen Zuschauern nicht gut angekommen zu sein.

"Ich gebe es zu, dass es schei** war. Ich muss nichts bereuen, denn diese Frau war eine Schla***, die hatte danach noch zehn andere", schimpft Eike Immel. Nach einer Konfrontation mit Claudia Obert entschuldigt er sich für seinen frauenverachtenden Spruch. Die Quittung dafür kassiert der frühere Sportler am Abend, denn seine Mit-Kandidaten schmeißen ihn fast einstimmig aus der Show.

Eike Immel mit seinen VIP-Kollegen bei der Premiere von "Promis unter Palmen".
Eike Immel mit seinen VIP-Kollegen bei der Premiere von "Promis unter Palmen". © IMAGO / pictureteam

Sat.1 reagiert in der AZ auf Rauswurf von Eike Immel: "So ist das Spiel"

Dass Eike Immel bereits in der zweiten Folge von "Promis unter Palmen" seine Koffer wieder packen muss, dürfte bei der Produktion nicht gut angekommen sein – immerhin zählt der 64-Jährige zu einem der wenigen Kandidaten, der seine Karriere nicht im Trash-TV gestartet hat. Die AZ hat beim Sender nachgefragt, ob man enttäuscht über das frühe Ausscheiden der Fußall-Legende sei. "So ist das Spiel", teilt ein Sat.1-Sprecher mit. "In jeder Folge muss ein Promi 'Promis unter Palmen' verlassen. Wer das ist, bestimmen die Mitspieler. Sat.1 dankt Eike Immel für seinen Reality-Ausflug zu 'Promis unter Palmen'."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Und wie schaut es bei dem vorzeitigen Show-Aus mit der Gage aus? Eike Immel war schließlich nur für zwei Folgen in dem Format zu sehen. Muss er nun auf einen Teil seiner Bezahlung verzichten? Ein Sendersprecher sagt zu: "Verträge sind für Sat.1 vertrauliche Dokumente, die diejenigen betreffen, die sie unterschrieben haben. Deshalb äußern wir uns grundsätzlich nicht zu vertraglichen Details."

Für Eike Immel ist die Reise bei "Promis unter Palmen" definitiv vorbei. Traurig scheint er darüber nicht zu sein, zur Verabschiedung sagt er an seine Mit-Kandidaten gerichtet: "Ich wünsche euch allen noch viel Spaß hier und dass ihr euch anstrengt." Vielleicht ist der 64-Jährige auch froh, dem TV-Wahnsinn entkommen zu sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 18.02.2025 15:21 Uhr / Bewertung:

    Also ich kann mir vorstellen, dass Immels Aussage bei den Verfechtern der Meinungsfreiheit und dass man alles sagen dürfe, sehr gut ankommt.
    Vermutlich wird in den diversen sozialen Medien schon wieder von "Zensur" geschrieben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.