Eierstöcke bei Angelina Jolie entfernt
New York - Im Artikel "Tagebuch einer Operation" in der "New York Times" erläutert Angelina Jolie, warum sie sich nach den Brüsten auch die Eierstöcke entfernen ließ. Die Deutsche Presse-Agentur dokumentiert Auszüge:
"Vor zwei Jahren schrieb ich über meine Entscheidung, mir vorsorglich beide Brüste abnehmen zu lassen. (...) Ich möchte, dass andere Frauen mit dem gleichen Risiko ihre Möglichkeiten kennen."
"Ich habe durchgemacht, was Tausende andere Frauen durchgemacht haben müssen. Ich habe mir selbst gesagt, ruhigzubleiben, stark zu sein und dass es keinen Grund gebe, dass ich fürchten muss, meine Kinder nicht aufwachsen und eines Tages meine Enkel zu sehen."
"Ich habe meinen Mann in Frankreich angerufen, und innerhalb von Stunden saß er im Flugzeug. Das Schöne an solchen Momenten im Leben ist, dass da so viel Klarheit ist. Man weiß, wofür man lebt und was wichtig ist."
"Ich möchte, dass alle Frauen es wissen. Ein positiver BRCA-Test bedeutet nicht den Sprung auf den Operationstisch. Ich habe mit vielen Ärzten gesprochen, Chirurgen und Naturheilkundlern. (...) Es gibt mehr als einen Weg, mit diesem Problem umzugehen. Das Wichtigste ist, die Möglichkeiten zu erkunden und die richtige für sich persönlich zu wählen."
"Es ist nicht möglich, jedes Risiko auszuschließen. Und tatsächlich bleibe ich anfällig für Krebs. Ich werde natürliche Wege suchen, mein Immunsystem zu stärken. Ich fühle mich weiblich und ich bin zufrieden mit der Entscheidung für mich und meine Familie. Denn ich weiß, dass meine Kinder niemals sagen müssen: "Mama starb an Eierstockkrebs.""
- Themen:
- Angelina Jolie
- Brad Pitt