Ehemaliger James-Bond-Darsteller George Lazenby geht in Rente

Der Ex-007-Darsteller zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück: George Lazenby will nicht mehr schauspielern und auch keine öffentlichen Auftritte mehr antreten. Der australische Schauspieler verabschiedete sich entsprechend auf X.
(sv/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
George Lazenby will sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen und mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.
George Lazenby will sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen und mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. © ImageCollect/AdMedia/Billy Bennight

George Lazenby (84) beendet seine Schauspielkarriere und zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück. Der frühere und einmalige James-Bond-Darsteller gab auf X bekannt: "Ich werde ab heute nicht mehr schauspielern oder öffentlich auftreten, keine Interviews mehr geben und keine Autogramme mehr schreiben." Dies sei keine leichte Entscheidung gewesen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

George Lazenby: "Älter werden ist kein Spaß"

Es habe Spaß gemacht, "aber älter werden ist kein Spaß", fährt der 84-Jährige fort. Nun wolle er mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.

Lazenby spielte James Bond im Jahr 1969 in dem Film "Im Geheimdienst ihrer Majestät". Er folgte als zweiter 007-Darsteller auf Sean Connery (1930-2020). Es war seine erste größere Rolle und sein einziger Aufritt als James Bond. Später war er unter anderem in den Filmen "Der Mann von Hong Kong" (1975) und "Gettysburg" (1993) zu sehen.

Umstrittener Auftritt in Perth

Zuletzt hatte sich der Schauspieler bedeckt gehalten, nachdem er bei einem öffentlichen Auftritt im australischen Perth im September 2022 für Aufruhr gesorgt hatte. Zuschauer hatten sich damalslaut "BBC" über sexistische und homophobe Aussagen von Lazenby beschwert. Später entschuldigte er sich auf der damals noch als Twitter bekannten Plattform X.

Im November 2023 zog er sich nach einem Sturz in seinem Haus in Los Angeles eine Kopfverletzung zu und musste im Krankenhaus behandelt werden. "Es ist nicht leicht, alt zu werden",schrieb sein Manager bereits damals auf X.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.