Ehekrise? Königin Mary und König Frederik kehren getrennt nach Dänemark zurück

Die Gerüchte um eine Ehekrise zwischen Königin Mary und König Frederik von Dänemark wollen einfach nicht abklingen. Nachdem es zwischen dem Monarchenpaar jüngst doch wieder romantische Momente gegeben haben soll, gibt es nun für die Royal-Fans erneut Grund zur Sorge. Halten Mary und Frederik bewusst Abstand voneinander?
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Königin Mary und König Frederik von Dänemark sind getrennt aus Norwegen abgereist.
Königin Mary und König Frederik von Dänemark sind getrennt aus Norwegen abgereist. © IMAGO / ANP

Es herrscht wohl Krisenstimmung! Königin Mary und König Frederik von Dänemark hatten eigentlich allen Grund zur Freude, denn: Das Monarchenpaar feierte seinen 20. Hochzeitstag. Dies taten sie im Rahmen eines Staatsbesuchs nach Norwegen, wo sie von König Harald zu einem exklusiven Galadinner geladen waren. Die Voraussetzungen für ein angenehmes Beieinander waren also gegeben – trotzdem kam eine eisige Stimmung zwischen Mary und Frederik auf.

Die Königin tadelte ihren Gatten in aller Öffentlichkeit und präsentierte sich mit ernster Miene, wie auf einem Video zu sehen ist. Auch nach dem Besuch in Norwegen scheint nicht alles rosig zwischen den beiden zu sein. Zurück nach Dänemark reiste das Königspaar nicht gemeinsam.

Rückkehr nach Dänemark: Königin Mary und König Frederik reisen getrennt

Für circa zwei Tage waren Königin Mary und König Frederik in Norwegen. Wie das dänische Blatt "Se og Hør" berichtet, wurde die Heimreise nach Dänemark mit separaten Transportmitteln angetreten. Ursprünglich sollten wohl beide mit dem königlichen Schiff Dannebrog fahren. Aber Mary sei von Bord gegangen und habe das Schiff verlassen.

Es heißt, die 52-Jährige sei zum Flughafen gefahren – und habe für ihre Heimreise schlussendlich den Luftweg eingeschlagen. Frederik hingegen ist wohl – wie ursprünglich geplant – mit dem Schiff zurück nach Kopenhagen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Königin Mary reist getrennt von König Frederik: An dringenden Terminen liegt es wohl nicht

Im Weiteren wird geschildert, dass Königin Marys nächster royaler Termin erst am kommenden Montag anstehe. Dabei handelt es sich um den "Royal Run", an welchem Mary, ihr Sohn Kronprinz Christian und auch Frederik teilnehmen. Das heißt im Umkehrschluss: Einer terminlichen Dringlichkeit kann es wohl nicht geschuldet sein, dass die 52-Jährige auf das Flugzeug umstieg. 

Vor Heimreise: Abschiedsessen von Königin Mary und König Frederik mit den norwegischen Royals

Fest steht: Bevor Königin Mary und König Frederik die Heimreise antraten, gab es noch ein Abschiedsessen auf der Dannebrog. Mit von der Partie waren König Harald von Norwegen, seine Frau Königin Sonja sowie das Thronfolgerpaar Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit. Das Beisammensein auf dem königlichen Schiff wurde auf einem Foto festgehalten, welches via Instagram mehrfach veröffentlicht wurde. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Kurz vor Abreise: Königin Mary macht einen glücklichen Eindruck

Bei Betrachtung des Fotos fällt auf: Königin Mary wirkt glücklich und zufrieden. Das Bild vermittelt in keiner Weise den Eindruck, dass die Monarchin schlecht gelaunt sein könnte. Es könnte aber sein, dass eine eisige Stimmung zwischen Mary und Frederik erst aufkam, nachdem die norwegischen Royals das Schiff verlassen hatten. Die Fans des dänischen Königspaars sind wohl gespannt, wie die Stimmung zwischen den beiden beim kommenden "Royal Run" sein wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • BingoMuc am 18.05.2024 17:31 Uhr / Bewertung:

    Ist das wirklich wichtig? Dachte das ist ein Thema eher für die yellow press

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.