Ehe-Aus bei Fußball-Star Kevin Großkreutz: Frau ist bereits ausgezogen

Ex-BVB-Star Kevin Großkreutz und seine Ehefrau Carolin haben sich getrennt. Das Paar hatte 2019 standesamtlich geheiratet, vor einem Jahr noch einmal kirchlich. Das ist der Grund für das überraschende Liebes-Aus.
(sb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fußball-Star Kevin Großkreutz ist seit 2019 mit seiner Frau Carolin verheiratet.
Fußball-Star Kevin Großkreutz ist seit 2019 mit seiner Frau Carolin verheiratet. © imago/Panama Pictures

Erst vor einem Jahr hatten sie kirchlich geheiratet, jetzt ist alles aus: Fußball-Weltmeister Kevin Großkreutz (35) und Ehefrau Carolin (27) haben sich getrennt. Sie ist bereits aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. "Ja, es stimmt, Caro und ich sind kein Paar mehr", bestätigt Großkreutz der "Bild"-Zeitung. Seit drei Monaten würden die beiden getrennte Wege gehen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der Fußball-Weltmeister von 2014 hatte seine Frau vor vier Jahren zunächst standesamtlich geheiratet. Im letzten Jahr gaben sich die beiden auch kirchlich das Jawort - vor rund 150 geladenen Gästen in einer feierlichen Zeremonie in der St. Remigius-Kirche in Dortmund.

"Das Wichtigste ist, dass die Kids nicht leiden"

Jetzt sagt Großkreutz: "Im Leben kommt es häufig anders, als man plant. Wir haben uns einfach auseinandergelebt."

Der Fußballer und seine Noch-Ehefrau haben gemeinsam die Kinder Leonie (6) und Linus (4). Die sollen weiterhin höchste Priorität haben. Großkreutz: "Caro und ich teilen uns die Zeit mit ihnen genau auf. Das Wichtigste ist für uns beide, dass die Kids nicht darunter leiden. Und sie die Zuneigung ihrer Eltern immer in gleichem Maße genießen können."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auf seinem Instagram-Account teilt der gebürtige Dortmunder regelmäßig Fotos, auf denen er mit seinen Kindern zu sehen ist - mit seiner Tochter bei deren Einschulung oder auch im Fußballstadion.

Eines stellt Großkreutz, der heute in der Westfalenliga Fußball spielt und ein Restaurant betreibt, ganz klar: Der Trennungsgrund habe nichts mit neuen Partnern zu tun - weder bei ihm noch bei seiner Ehefrau.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.