Eckart von Hirschhausen: So lustig kann Medizin sein
Ob auf der Bühne, im Fernsehen oder als Buchautor: Eckart von Hirschhausen (50) bringt sein Publikum zum Lachen. Nicht selbstverständlich - für einen Arzt. Der Moderator, Zauberkünstler, Kabarettist, Comedian und Schriftsteller, der jetzt seinen 50. Geburtstag feiert, hat eben mehr als nur ein Talent... (Den Bestseller "Wunder wirken Wunder: Wie Medizin und Magie uns heilen" von Dr. med. Eckart von Hirschhausen finden Sie hier)
Nach dem Abitur studierte von Hirschhausen Medizin an der Freien Universität Berlin, der Universität Heidelberg und am Royal Free Hospital London (University of London). Als Arzt im Praktikum arbeitete er in der Kinderneurologie an der Freien Universität Berlin und promovierte 1994 magna cum laude. Anschließend folgte ein Zusatzstudiengang Wissenschaftsjournalismus. Aber bereits während seines Studiums stand er auch auf der Bühne.
Der Arzt als Comedian
Schon ab 1986 sammelte Eckart von Hirschhausen erste Erfahrungen als Entertainer, unter anderem als Zauberkünstler. Ein paar Jahre später erschuf er dann das, was ihn berühmt machte: das medizinische Kabarett, das wissenschaftliche Inhalte und komödiantische Form kombiniert. Lachen ist schließlich tatsächlich gesund. Mit seinen Soloprogrammen ist er seit 2001 unterwegs.
Seine Fernsehkarriere
Früh startete Eckart von Hirschhausen auch seine TV-Karriere. Bereits 1995 zauberte er als Kandidat in Jürgen von der Lippes Show "Geld oder Liebe". Später folgten Ratgebersendungen und regelmäßige Auftritte in der Late-Night-Show "Schmidt & Pocher" von Harald Schmidt und Oliver Pocher. Inzwischen hat er natürlich längst seine eigenen Shows und moderiert unter anderem "Frag doch mal die Maus" oder "Hirschhausens Quiz des Menschen" im Ersten.
Bestsellerautor
Dass Medizin durchaus Spaß machen kann, beweist Eckart von Hirschhausen auch als Autor. Die Bücher "Die Leber wächst mit ihren Aufgaben", "Glück kommt selten allein..." und "Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?" machten ihn zu einem der erfolgreichsten Autoren Deutschlands.
Im vergangenen Jahr erschien "Wunder wirken Wunder: Wie Medizin und Magie uns heilen" - und noch heute ist das Buch aus den vorderen Rängen der Sachbuch-Bestsellerlisten nicht wegzudenken. Darin spricht Eckart von Hirschhausen über Selbstheilungskräfte, "Auas, die durchs Fenster fliegen", Alternativmedizin und den Placebo-Effekt. Zudem erzählt der Autor unter anderem von seinen eigenen Klinikerfahrungen oder verrät, mit welchen Fragen man Ärzte in der Sprechstunde aus der Reserve locken kann. Ganz unter dem Motto: Die Wissenschaft hat die Magie aus der Medizin vertrieben, aber nicht aus uns Menschen. Mit viel Humor stellt sich Eckart von Hirschhausen dabei gerne auf die Seite des Patienten.
Hinter den Kulissen
Eckart von Hirschhausen ist nicht nur auf der Bühne oder vor der Kamera aktiv: Er engagiert sich mit seiner Stiftung "Humor hilft heilen" für mehr gesundes Lachen im Krankenhaus. Zudem unterstützt er unter anderem die Deutsche Krebshilfe, die Stiftung Deutsche Depressionshilfe oder die Stiftung Lesen.